ºÝºÝߣshows by User: ExLibrisAG / http://www.slideshare.net/images/logo.gif ºÝºÝߣshows by User: ExLibrisAG / Thu, 18 Apr 2013 03:48:53 GMT ºÝºÝߣShare feed for ºÝºÝߣshows by User: ExLibrisAG Multi-Cross-Channel: Wie wichtig ist die integrierte Kommunikation? https://de.slideshare.net/slideshow/ex-libris-ecommercekonferenz-20/19055191 exlibrise-commerce-konferenz2013v3-130418034853-phpapp02
Mit den ersten Smartphones und Tablets folgen neue Bedürfnisse und Ansprüche. Zu jeder Zeit, von überall her muss der geschäftstätige Pendler, der Teenie, der in die Schule geht und die Mutter, die ihren Freundinnen von den neusten Büchern erzählt, alles können: Online einkaufen, in der Filiale abholen, Verfügbarkeiten checken, Retournieren, Vorbestellen etc. Ex Libris hat diese Bedürfnisse früh erkannt, setzte bereits 2010 die ersten Multi-Channel-Projekte um und verbindet heute E-Commerce, M-Commerce, Hotline und den stationären Handel in allen Varianten. Eine erste Version der Mobile App wurde innerhalb von nur drei Monaten entwickelt und daraufhin alle vier Verkaufskanäle miteinander vernetzt. Alles schön und gut. Aber wie schafft es Ex Libris nun, dieses Potenzial auch vollständig auszuschöpfen? Was braucht es neben SEO, SEM, E-Mail-Marketing, Social Media und klassischer Werbung noch?]]>

Mit den ersten Smartphones und Tablets folgen neue Bedürfnisse und Ansprüche. Zu jeder Zeit, von überall her muss der geschäftstätige Pendler, der Teenie, der in die Schule geht und die Mutter, die ihren Freundinnen von den neusten Büchern erzählt, alles können: Online einkaufen, in der Filiale abholen, Verfügbarkeiten checken, Retournieren, Vorbestellen etc. Ex Libris hat diese Bedürfnisse früh erkannt, setzte bereits 2010 die ersten Multi-Channel-Projekte um und verbindet heute E-Commerce, M-Commerce, Hotline und den stationären Handel in allen Varianten. Eine erste Version der Mobile App wurde innerhalb von nur drei Monaten entwickelt und daraufhin alle vier Verkaufskanäle miteinander vernetzt. Alles schön und gut. Aber wie schafft es Ex Libris nun, dieses Potenzial auch vollständig auszuschöpfen? Was braucht es neben SEO, SEM, E-Mail-Marketing, Social Media und klassischer Werbung noch?]]>
Thu, 18 Apr 2013 03:48:53 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/ex-libris-ecommercekonferenz-20/19055191 ExLibrisAG@slideshare.net(ExLibrisAG) Multi-Cross-Channel: Wie wichtig ist die integrierte Kommunikation? ExLibrisAG Mit den ersten Smartphones und Tablets folgen neue Bedürfnisse und Ansprüche. Zu jeder Zeit, von überall her muss der geschäftstätige Pendler, der Teenie, der in die Schule geht und die Mutter, die ihren Freundinnen von den neusten Büchern erzählt, alles können: Online einkaufen, in der Filiale abholen, Verfügbarkeiten checken, Retournieren, Vorbestellen etc. Ex Libris hat diese Bedürfnisse früh erkannt, setzte bereits 2010 die ersten Multi-Channel-Projekte um und verbindet heute E-Commerce, M-Commerce, Hotline und den stationären Handel in allen Varianten. Eine erste Version der Mobile App wurde innerhalb von nur drei Monaten entwickelt und daraufhin alle vier Verkaufskanäle miteinander vernetzt. Alles schön und gut. Aber wie schafft es Ex Libris nun, dieses Potenzial auch vollständig auszuschöpfen? Was braucht es neben SEO, SEM, E-Mail-Marketing, Social Media und klassischer Werbung noch? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/exlibrise-commerce-konferenz2013v3-130418034853-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Mit den ersten Smartphones und Tablets folgen neue Bedürfnisse und Ansprüche. Zu jeder Zeit, von überall her muss der geschäftstätige Pendler, der Teenie, der in die Schule geht und die Mutter, die ihren Freundinnen von den neusten Büchern erzählt, alles können: Online einkaufen, in der Filiale abholen, Verfügbarkeiten checken, Retournieren, Vorbestellen etc. Ex Libris hat diese Bedürfnisse früh erkannt, setzte bereits 2010 die ersten Multi-Channel-Projekte um und verbindet heute E-Commerce, M-Commerce, Hotline und den stationären Handel in allen Varianten. Eine erste Version der Mobile App wurde innerhalb von nur drei Monaten entwickelt und daraufhin alle vier Verkaufskanäle miteinander vernetzt. Alles schön und gut. Aber wie schafft es Ex Libris nun, dieses Potenzial auch vollständig auszuschöpfen? Was braucht es neben SEO, SEM, E-Mail-Marketing, Social Media und klassischer Werbung noch?
from Ex Libris AG
]]>
1461 9 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/exlibrise-commerce-konferenz2013v3-130418034853-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation °Â±ð¾±ÃŸ http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-ExLibrisAG-48x48.jpg?cb=1523286488 Mit 107 Filialen, dem Online-Shop (über 6 Millionen Artikel), der Mobile App und dem telefonischen Bestellservice ist die Tochterunternehmung der Migros das führende Unternehmen im Bereich, Buch, Musik, Film und Multimedia. (Stand 1. Januar 2013) www.exlibris.ch