ºÝºÝߣshows by User: conrichter / http://www.slideshare.net/images/logo.gif ºÝºÝߣshows by User: conrichter / Tue, 17 Jan 2012 11:41:52 GMT ºÝºÝߣShare feed for ºÝºÝߣshows by User: conrichter Deutsche Hochschulen in Social Media https://de.slideshare.net/slideshow/deutsche-hochschule-in-social-media/11113628 cheexpertenforumiii-deutschehochschuleinsocialmediav01-120117114154-phpapp01
Ein kleiner Einblick in die Hochschullandschaft. Ich welchen sozialen Netzwerken sind die deutschen Hochschulen aktiv? Eine Präsentation im Rahmen des Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing]]>

Ein kleiner Einblick in die Hochschullandschaft. Ich welchen sozialen Netzwerken sind die deutschen Hochschulen aktiv? Eine Präsentation im Rahmen des Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing]]>
Tue, 17 Jan 2012 11:41:52 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/deutsche-hochschule-in-social-media/11113628 conrichter@slideshare.net(conrichter) Deutsche Hochschulen in Social Media conrichter Ein kleiner Einblick in die Hochschullandschaft. Ich welchen sozialen Netzwerken sind die deutschen Hochschulen aktiv? Eine Präsentation im Rahmen des Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/cheexpertenforumiii-deutschehochschuleinsocialmediav01-120117114154-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Ein kleiner Einblick in die Hochschullandschaft. Ich welchen sozialen Netzwerken sind die deutschen Hochschulen aktiv? Eine Präsentation im Rahmen des Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing
from Constance Richter
]]>
2398 18 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/cheexpertenforumiii-deutschehochschuleinsocialmediav01-120117114154-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Facebook und Google+ im Vergleich https://de.slideshare.net/slideshow/facebook-googlews-20112012/10426556 facebook-googlews2011-2012-111202001457-phpapp02
Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 800 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook-Account. Facebook ist die meist aufgerufene Webseite weltweit. Warum nutzen so viele Menschen, ob Jung oder Alt Facebook? Seit Ende Juni ist das neue Netzwerk Google+ am Start und hat schon über 40 Millionen Nutzer. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Netzwerken? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die zwei sozialen Netzwerke, die Chancen – aber auch Risiken.]]>

Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 800 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook-Account. Facebook ist die meist aufgerufene Webseite weltweit. Warum nutzen so viele Menschen, ob Jung oder Alt Facebook? Seit Ende Juni ist das neue Netzwerk Google+ am Start und hat schon über 40 Millionen Nutzer. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Netzwerken? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die zwei sozialen Netzwerke, die Chancen – aber auch Risiken.]]>
Fri, 02 Dec 2011 00:14:53 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/facebook-googlews-20112012/10426556 conrichter@slideshare.net(conrichter) Facebook und Google+ im Vergleich conrichter Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 800 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook-Account. Facebook ist die meist aufgerufene Webseite weltweit. Warum nutzen so viele Menschen, ob Jung oder Alt Facebook? Seit Ende Juni ist das neue Netzwerk Google+ am Start und hat schon über 40 Millionen Nutzer. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Netzwerken? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die zwei sozialen Netzwerke, die Chancen – aber auch Risiken. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-googlews2011-2012-111202001457-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 800 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook-Account. Facebook ist die meist aufgerufene Webseite weltweit. Warum nutzen so viele Menschen, ob Jung oder Alt Facebook? Seit Ende Juni ist das neue Netzwerk Google+ am Start und hat schon über 40 Millionen Nutzer. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Netzwerken? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die zwei sozialen Netzwerke, die Chancen – aber auch Risiken.
from Constance Richter
]]>
1833 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-googlews2011-2012-111202001457-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Facebook und Google+ Ein Ãœberblick https://de.slideshare.net/conrichter/facebook-und-google-ein-berblick facebook-google-double-a-festival-110723095458-phpapp02
Jeder 10. Mensch ist in Facebook. Google+ hat schon knapp 20 Millionen User. By the way: Google+ gibt es erst seit dem 28. Juni! Die Präsentation gibt einen kleinen Überblick.]]>

Jeder 10. Mensch ist in Facebook. Google+ hat schon knapp 20 Millionen User. By the way: Google+ gibt es erst seit dem 28. Juni! Die Präsentation gibt einen kleinen Überblick.]]>
Sat, 23 Jul 2011 09:54:57 GMT https://de.slideshare.net/conrichter/facebook-und-google-ein-berblick conrichter@slideshare.net(conrichter) Facebook und Google+ Ein Überblick conrichter Jeder 10. Mensch ist in Facebook. Google+ hat schon knapp 20 Millionen User. By the way: Google+ gibt es erst seit dem 28. Juni! Die Präsentation gibt einen kleinen Überblick. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-google-double-a-festival-110723095458-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Jeder 10. Mensch ist in Facebook. Google+ hat schon knapp 20 Millionen User. By the way: Google+ gibt es erst seit dem 28. Juni! Die Präsentation gibt einen kleinen Überblick.
from Constance Richter
]]>
1067 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-google-double-a-festival-110723095458-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Social Media Plattformen: Wo mache ich was? https://de.slideshare.net/slideshow/social-media-plattformen-wo-mache-ich-was/8035595 social-media-plattformen-110520001908-phpapp01
Xing, LinkedIN, Twitter, YouTube, Facebook – es gibt über 280 Plattformen in denen Menschen in Form von Bildern, Kommentaren, Videos o. ä. öffentlich miteinander kommunizieren. Wo mache ich aber was? Wann nutze ich welche Plattform?]]>

Xing, LinkedIN, Twitter, YouTube, Facebook – es gibt über 280 Plattformen in denen Menschen in Form von Bildern, Kommentaren, Videos o. ä. öffentlich miteinander kommunizieren. Wo mache ich aber was? Wann nutze ich welche Plattform?]]>
Fri, 20 May 2011 00:19:03 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/social-media-plattformen-wo-mache-ich-was/8035595 conrichter@slideshare.net(conrichter) Social Media Plattformen: Wo mache ich was? conrichter Xing, LinkedIN, Twitter, YouTube, Facebook – es gibt über 280 Plattformen in denen Menschen in Form von Bildern, Kommentaren, Videos o. ä. öffentlich miteinander kommunizieren. Wo mache ich aber was? Wann nutze ich welche Plattform? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/social-media-plattformen-110520001908-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Xing, LinkedIN, Twitter, YouTube, Facebook – es gibt über 280 Plattformen in denen Menschen in Form von Bildern, Kommentaren, Videos o. ä. öffentlich miteinander kommunizieren. Wo mache ich aber was? Wann nutze ich welche Plattform?
from Constance Richter
]]>
2025 10 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/social-media-plattformen-110520001908-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Facebook: Berufliche und private Nutzung https://de.slideshare.net/slideshow/facebook-berufliche-und-private-nutzung/7856001 facebook-berufliche-und-private-nutzung-110506003927-phpapp02
Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 650 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook- Account. Facebook hat weltweit mit Abstand die meisten eindeutigen Besucher. Warum nutzen so viele Facebook? Was steckt dahinter? Wie und welche Inhalte sollte ich veröffentlichen? Wie stelle ich meine Privatsphäre in Facebook ein? Wie integriere ich Facebook in meine Homepage? Profil, Gruppe oder Seite – wann nutze ich was? Online-Marketing mit Facebook – wie geht das?]]>

Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 650 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook- Account. Facebook hat weltweit mit Abstand die meisten eindeutigen Besucher. Warum nutzen so viele Facebook? Was steckt dahinter? Wie und welche Inhalte sollte ich veröffentlichen? Wie stelle ich meine Privatsphäre in Facebook ein? Wie integriere ich Facebook in meine Homepage? Profil, Gruppe oder Seite – wann nutze ich was? Online-Marketing mit Facebook – wie geht das?]]>
Fri, 06 May 2011 00:39:24 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/facebook-berufliche-und-private-nutzung/7856001 conrichter@slideshare.net(conrichter) Facebook: Berufliche und private Nutzung conrichter Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 650 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook- Account. Facebook hat weltweit mit Abstand die meisten eindeutigen Besucher. Warum nutzen so viele Facebook? Was steckt dahinter? Wie und welche Inhalte sollte ich veröffentlichen? Wie stelle ich meine Privatsphäre in Facebook ein? Wie integriere ich Facebook in meine Homepage? Profil, Gruppe oder Seite – wann nutze ich was? Online-Marketing mit Facebook – wie geht das? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-berufliche-und-private-nutzung-110506003927-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Facebook ist mittlerweile das drittgrößte Land der Welt. Über 650 Millionen Menschen haben einen aktiven Facebook- Account. Facebook hat weltweit mit Abstand die meisten eindeutigen Besucher. Warum nutzen so viele Facebook? Was steckt dahinter? Wie und welche Inhalte sollte ich veröffentlichen? Wie stelle ich meine Privatsphäre in Facebook ein? Wie integriere ich Facebook in meine Homepage? Profil, Gruppe oder Seite – wann nutze ich was? Online-Marketing mit Facebook – wie geht das?
from Constance Richter
]]>
1410 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-berufliche-und-private-nutzung-110506003927-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Xing optimal nutzen (Studium Generale) https://de.slideshare.net/slideshow/xing-optimal-nutzen-studium-generale/7630326 xing-studiumgenerale-110414125405-phpapp02
Xing hat sich als Business-Community in Deutschland einen wichtigen Platz gesichert. Doch es gehört schon etwas Wissen dazu, um Xing so zu nutzen, dass es für den persönlichen Bedarf optimal funktioniert. Wie unterstützt mich XING bei der Auftrags-, Job- und Kontaktsuche? Wie finde ich schnell die richtigen Ansprechpartner? Wie nutze ich XING zum professionellen Management meiner Kontakte? Wie werde ich von anderen möglichst gut gefunden? Wie lehne ich eine Kontaktanfrage ab ohne den anderen zu verärgern? Wie nutze ich die einzigartigen Suchfunktionen von XING? Wo liegt das Optimierungspotenzial meines persönlichen Profils? Welche Regeln sollte ich unbedingt beachten? Wie integriere ich Xing in Outlook?]]>

Xing hat sich als Business-Community in Deutschland einen wichtigen Platz gesichert. Doch es gehört schon etwas Wissen dazu, um Xing so zu nutzen, dass es für den persönlichen Bedarf optimal funktioniert. Wie unterstützt mich XING bei der Auftrags-, Job- und Kontaktsuche? Wie finde ich schnell die richtigen Ansprechpartner? Wie nutze ich XING zum professionellen Management meiner Kontakte? Wie werde ich von anderen möglichst gut gefunden? Wie lehne ich eine Kontaktanfrage ab ohne den anderen zu verärgern? Wie nutze ich die einzigartigen Suchfunktionen von XING? Wo liegt das Optimierungspotenzial meines persönlichen Profils? Welche Regeln sollte ich unbedingt beachten? Wie integriere ich Xing in Outlook?]]>
Thu, 14 Apr 2011 12:53:57 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/xing-optimal-nutzen-studium-generale/7630326 conrichter@slideshare.net(conrichter) Xing optimal nutzen (Studium Generale) conrichter Xing hat sich als Business-Community in Deutschland einen wichtigen Platz gesichert. Doch es gehört schon etwas Wissen dazu, um Xing so zu nutzen, dass es für den persönlichen Bedarf optimal funktioniert. Wie unterstützt mich XING bei der Auftrags-, Job- und Kontaktsuche? Wie finde ich schnell die richtigen Ansprechpartner? Wie nutze ich XING zum professionellen Management meiner Kontakte? Wie werde ich von anderen möglichst gut gefunden? Wie lehne ich eine Kontaktanfrage ab ohne den anderen zu verärgern? Wie nutze ich die einzigartigen Suchfunktionen von XING? Wo liegt das Optimierungspotenzial meines persönlichen Profils? Welche Regeln sollte ich unbedingt beachten? Wie integriere ich Xing in Outlook? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/xing-studiumgenerale-110414125405-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Xing hat sich als Business-Community in Deutschland einen wichtigen Platz gesichert. Doch es gehört schon etwas Wissen dazu, um Xing so zu nutzen, dass es für den persönlichen Bedarf optimal funktioniert. Wie unterstützt mich XING bei der Auftrags-, Job- und Kontaktsuche? Wie finde ich schnell die richtigen Ansprechpartner? Wie nutze ich XING zum professionellen Management meiner Kontakte? Wie werde ich von anderen möglichst gut gefunden? Wie lehne ich eine Kontaktanfrage ab ohne den anderen zu verärgern? Wie nutze ich die einzigartigen Suchfunktionen von XING? Wo liegt das Optimierungspotenzial meines persönlichen Profils? Welche Regeln sollte ich unbedingt beachten? Wie integriere ich Xing in Outlook?
from Constance Richter
]]>
1198 13 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/xing-studiumgenerale-110414125405-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
MiPo11 Social Media Marketing an Hochschulen https://de.slideshare.net/slideshow/mipo11-social-media-marketing-an-hochschulen/6651738 mipo11-socialmediamarketing-110121065654-phpapp01
Studien über Hochschulen und deren Nutzung von Social Media Marketing gibt es kaum. Viele Studien hingegen belegen, dass das Internet bei der Informationssuche nach Studienmöglichkeiten den vordersten Platz einnimmt. Welche Netzwerke sind für welche Zielgruppen für Hochschulen relevant? ]]>

Studien über Hochschulen und deren Nutzung von Social Media Marketing gibt es kaum. Viele Studien hingegen belegen, dass das Internet bei der Informationssuche nach Studienmöglichkeiten den vordersten Platz einnimmt. Welche Netzwerke sind für welche Zielgruppen für Hochschulen relevant? ]]>
Fri, 21 Jan 2011 06:56:52 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/mipo11-social-media-marketing-an-hochschulen/6651738 conrichter@slideshare.net(conrichter) MiPo11 Social Media Marketing an Hochschulen conrichter Studien über Hochschulen und deren Nutzung von Social Media Marketing gibt es kaum. Viele Studien hingegen belegen, dass das Internet bei der Informationssuche nach Studienmöglichkeiten den vordersten Platz einnimmt. Welche Netzwerke sind für welche Zielgruppen für Hochschulen relevant? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/mipo11-socialmediamarketing-110121065654-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Studien über Hochschulen und deren Nutzung von Social Media Marketing gibt es kaum. Viele Studien hingegen belegen, dass das Internet bei der Informationssuche nach Studienmöglichkeiten den vordersten Platz einnimmt. Welche Netzwerke sind für welche Zielgruppen für Hochschulen relevant?
from Constance Richter
]]>
510 2 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/mipo11-socialmediamarketing-110121065654-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-conrichter-48x48.jpg?cb=1633946363 Social Media, Marketing, Streaming-Media, Technische Videos, Animationen, Infografiken, Technische Dokumentation, Software-Dokumentation, E-Learning, Didaktische Methoden www.lehrformate.de https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/cheexpertenforumiii-deutschehochschuleinsocialmediav01-120117114154-phpapp01-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/deutsche-hochschule-in-social-media/11113628 Deutsche Hochschulen i... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-googlews2011-2012-111202001457-phpapp02-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/facebook-googlews-20112012/10426556 Facebook und Google+ i... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/facebook-google-double-a-festival-110723095458-phpapp02-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds conrichter/facebook-und-google-ein-berblick Facebook und Google+ E...