際際滷shows by User: floto / http://www.slideshare.net/images/logo.gif 際際滷shows by User: floto / Wed, 01 Mar 2017 07:25:44 GMT 際際滷Share feed for 際際滷shows by User: floto Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University of Zurich /slideshow/digital-transformation-with-the-racoon-framework-lecture-at-the-university-of-zurich/72684408 170228-unizh-digitaltransformation-florianwieser-170301072545
Digital Transformation is mainly getting people to highly collaborate to make the future happen. World premiere ;) : I present my framework to make digital transformation happen with a especially developed approach. Meet the "The Racoon Framework".]]>

Digital Transformation is mainly getting people to highly collaborate to make the future happen. World premiere ;) : I present my framework to make digital transformation happen with a especially developed approach. Meet the "The Racoon Framework".]]>
Wed, 01 Mar 2017 07:25:44 GMT /slideshow/digital-transformation-with-the-racoon-framework-lecture-at-the-university-of-zurich/72684408 floto@slideshare.net(floto) Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University of Zurich floto Digital Transformation is mainly getting people to highly collaborate to make the future happen. World premiere ;) : I present my framework to make digital transformation happen with a especially developed approach. Meet the "The Racoon Framework". <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/170228-unizh-digitaltransformation-florianwieser-170301072545-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Digital Transformation is mainly getting people to highly collaborate to make the future happen. World premiere ;) : I present my framework to make digital transformation happen with a especially developed approach. Meet the &quot;The Racoon Framework&quot;.
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University of Zurich from Florian Wieser
]]>
1190 3 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/170228-unizh-digitaltransformation-florianwieser-170301072545-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation 000000 http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Community - Power of Connecting #ikmUpdate #HSLU https://de.slideshare.net/slideshow/community-power-of-connecting/65838820 160908-hslu-ikm-expertenreferat-community-handout-160908210140
Warum die gute Beziehung zu Mitarbeitern, Partnern und Kunden Sinn macht - warum deshalb Community fast immer eine Option f端r Firmen ist. Die beiden Hauptmotive von Unternehmen, warum Community Sinnmacht und die 3 Motive von Usern. berblick 端ber Typologie von Communitiesund wie man strategisch entlang einem Framework Community aufbaut und n辰hrt - das gibt es in dieser Pr辰sentation zu meinem Referat am #ikmUpdate von der Hochschule Luzern. Inklusive Downloadlink zur Forschungspublikation: Online Community - Leitfaden und Toolbox]]>

Warum die gute Beziehung zu Mitarbeitern, Partnern und Kunden Sinn macht - warum deshalb Community fast immer eine Option f端r Firmen ist. Die beiden Hauptmotive von Unternehmen, warum Community Sinnmacht und die 3 Motive von Usern. berblick 端ber Typologie von Communitiesund wie man strategisch entlang einem Framework Community aufbaut und n辰hrt - das gibt es in dieser Pr辰sentation zu meinem Referat am #ikmUpdate von der Hochschule Luzern. Inklusive Downloadlink zur Forschungspublikation: Online Community - Leitfaden und Toolbox]]>
Thu, 08 Sep 2016 21:01:40 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/community-power-of-connecting/65838820 floto@slideshare.net(floto) Community - Power of Connecting #ikmUpdate #HSLU floto Warum die gute Beziehung zu Mitarbeitern, Partnern und Kunden Sinn macht - warum deshalb Community fast immer eine Option f端r Firmen ist. Die beiden Hauptmotive von Unternehmen, warum Community Sinnmacht und die 3 Motive von Usern. berblick 端ber Typologie von Communitiesund wie man strategisch entlang einem Framework Community aufbaut und n辰hrt - das gibt es in dieser Pr辰sentation zu meinem Referat am #ikmUpdate von der Hochschule Luzern. Inklusive Downloadlink zur Forschungspublikation: Online Community - Leitfaden und Toolbox <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160908-hslu-ikm-expertenreferat-community-handout-160908210140-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Warum die gute Beziehung zu Mitarbeitern, Partnern und Kunden Sinn macht - warum deshalb Community fast immer eine Option f端r Firmen ist. Die beiden Hauptmotive von Unternehmen, warum Community Sinnmacht und die 3 Motive von Usern. berblick 端ber Typologie von Communitiesund wie man strategisch entlang einem Framework Community aufbaut und n辰hrt - das gibt es in dieser Pr辰sentation zu meinem Referat am #ikmUpdate von der Hochschule Luzern. Inklusive Downloadlink zur Forschungspublikation: Online Community - Leitfaden und Toolbox
from Florian Wieser
]]>
821 145 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160908-hslu-ikm-expertenreferat-community-handout-160908210140-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Somexcloud Circle: Community https://de.slideshare.net/slideshow/somexcloud-circle-community/57532116 160126-somexcloud-160126230949
impulse referat f端r somexcloud circle about online branded communities and a community mind. best practise. share the experience.]]>

impulse referat f端r somexcloud circle about online branded communities and a community mind. best practise. share the experience.]]>
Tue, 26 Jan 2016 23:09:49 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/somexcloud-circle-community/57532116 floto@slideshare.net(floto) Somexcloud Circle: Community floto impulse referat f端r somexcloud circle about online branded communities and a community mind. best practise. share the experience. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160126-somexcloud-160126230949-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> impulse referat f端r somexcloud circle about online branded communities and a community mind. best practise. share the experience.
from Florian Wieser
]]>
629 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160126-somexcloud-160126230949-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Community - Referat Universit辰t St. Gallen (HSG) https://de.slideshare.net/slideshow/community-referat-universitt-st-gallen-hsg/54247653 151022-unisg-151022061425-lva1-app6891
People drive business - community drive people.]]>

People drive business - community drive people.]]>
Thu, 22 Oct 2015 06:14:25 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/community-referat-universitt-st-gallen-hsg/54247653 floto@slideshare.net(floto) Community - Referat Universit辰t St. Gallen (HSG) floto People drive business - community drive people. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/151022-unisg-151022061425-lva1-app6891-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> People drive business - community drive people.
from Florian Wieser
]]>
1045 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/151022-unisg-151022061425-lva1-app6891-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
How to survive a social media communication crisis (shitstorm) by Box Network Europe /slideshow/how-to-survive-a-social-media-communication-crisis-shitstorm-by-box-network-europe/54151208 ambpixibuchv6en-130503032019-phpapp01-151020054502-lva1-app6892
a how to survive communication crisis in the social channels. step by step how to and what mistakes to avoid for a successful management of a communication crisis or so called shitstorm. provided by the biggest digital and social media agency network in europe: http://boxnetworkeurope.com]]>

a how to survive communication crisis in the social channels. step by step how to and what mistakes to avoid for a successful management of a communication crisis or so called shitstorm. provided by the biggest digital and social media agency network in europe: http://boxnetworkeurope.com]]>
Tue, 20 Oct 2015 05:45:02 GMT /slideshow/how-to-survive-a-social-media-communication-crisis-shitstorm-by-box-network-europe/54151208 floto@slideshare.net(floto) How to survive a social media communication crisis (shitstorm) by Box Network Europe floto a how to survive communication crisis in the social channels. step by step how to and what mistakes to avoid for a successful management of a communication crisis or so called shitstorm. provided by the biggest digital and social media agency network in europe: http://boxnetworkeurope.com <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/ambpixibuchv6en-130503032019-phpapp01-151020054502-lva1-app6892-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> a how to survive communication crisis in the social channels. step by step how to and what mistakes to avoid for a successful management of a communication crisis or so called shitstorm. provided by the biggest digital and social media agency network in europe: http://boxnetworkeurope.com
How to survive a social media communication crisis (shitstorm) by Box Network Europe from Florian Wieser
]]>
1636 14 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/ambpixibuchv6en-130503032019-phpapp01-151020054502-lva1-app6892-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds document 000000 http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Community Strategy - Short Version https://de.slideshare.net/slideshow/community-strategy-short-version/51944897 150828-suisse-emex-final-150822092453-lva1-app6891
This presentation is about a community mindset. What companies can achieve by involving their customers and employees. It's a bout objectives you should focus on, fields of action and added values you can gain. It shows a vary of community and co-creation examples from our work. It was presented on "Suisse Emex" the biggest marketing trade show in switzerland.]]>

This presentation is about a community mindset. What companies can achieve by involving their customers and employees. It's a bout objectives you should focus on, fields of action and added values you can gain. It shows a vary of community and co-creation examples from our work. It was presented on "Suisse Emex" the biggest marketing trade show in switzerland.]]>
Sat, 22 Aug 2015 09:24:53 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/community-strategy-short-version/51944897 floto@slideshare.net(floto) Community Strategy - Short Version floto This presentation is about a community mindset. What companies can achieve by involving their customers and employees. It's a bout objectives you should focus on, fields of action and added values you can gain. It shows a vary of community and co-creation examples from our work. It was presented on "Suisse Emex" the biggest marketing trade show in switzerland. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/150828-suisse-emex-final-150822092453-lva1-app6891-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> This presentation is about a community mindset. What companies can achieve by involving their customers and employees. It&#39;s a bout objectives you should focus on, fields of action and added values you can gain. It shows a vary of community and co-creation examples from our work. It was presented on &quot;Suisse Emex&quot; the biggest marketing trade show in switzerland.
from Florian Wieser
]]>
1289 140 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/150828-suisse-emex-final-150822092453-lva1-app6891-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Social Business Studie @ Social Executive's Lounge 2014 by coUNDco https://de.slideshare.net/slideshow/social-business-studie-social-executives-lounge-2014-by-coundco/35521536 140604-socialexecutive-studienpresentation-140605071414-phpapp01
Am j辰hrlichen Event f端r F端hrungskr辰ft, der Social Executive's Lounge, organisiert von coUNDco in Kooperation mit Lithium wurden die Studienresultate der in der Dach-Region durchgef端hrten "Social Business Solution" angereichert mit Beispielen und Erfahrungs-Notizen von coUNDco pr辰sentiert. Die 5 Key Findings von Chef-Stratege Florian Wieser von der Agentur coUNDco gibt es hier in voller l辰nge: http://coundco.ch/de/post/items/rueckblick-der-studienpraesentation-social-business-solutions]]>

Am j辰hrlichen Event f端r F端hrungskr辰ft, der Social Executive's Lounge, organisiert von coUNDco in Kooperation mit Lithium wurden die Studienresultate der in der Dach-Region durchgef端hrten "Social Business Solution" angereichert mit Beispielen und Erfahrungs-Notizen von coUNDco pr辰sentiert. Die 5 Key Findings von Chef-Stratege Florian Wieser von der Agentur coUNDco gibt es hier in voller l辰nge: http://coundco.ch/de/post/items/rueckblick-der-studienpraesentation-social-business-solutions]]>
Thu, 05 Jun 2014 07:14:14 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/social-business-studie-social-executives-lounge-2014-by-coundco/35521536 floto@slideshare.net(floto) Social Business Studie @ Social Executive's Lounge 2014 by coUNDco floto Am j辰hrlichen Event f端r F端hrungskr辰ft, der Social Executive's Lounge, organisiert von coUNDco in Kooperation mit Lithium wurden die Studienresultate der in der Dach-Region durchgef端hrten "Social Business Solution" angereichert mit Beispielen und Erfahrungs-Notizen von coUNDco pr辰sentiert. Die 5 Key Findings von Chef-Stratege Florian Wieser von der Agentur coUNDco gibt es hier in voller l辰nge: http://coundco.ch/de/post/items/rueckblick-der-studienpraesentation-social-business-solutions <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/140604-socialexecutive-studienpresentation-140605071414-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Am j辰hrlichen Event f端r F端hrungskr辰ft, der Social Executive&#39;s Lounge, organisiert von coUNDco in Kooperation mit Lithium wurden die Studienresultate der in der Dach-Region durchgef端hrten &quot;Social Business Solution&quot; angereichert mit Beispielen und Erfahrungs-Notizen von coUNDco pr辰sentiert. Die 5 Key Findings von Chef-Stratege Florian Wieser von der Agentur coUNDco gibt es hier in voller l辰nge: http://coundco.ch/de/post/items/rueckblick-der-studienpraesentation-social-business-solutions
from Florian Wieser
]]>
3349 67 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/140604-socialexecutive-studienpresentation-140605071414-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco & Lithium present: DACH-Studie "Social Business Solutions" /slideshow/coundco-lithium-dachstudie-social-business-solutions/33138895 coundco-lithium-unizurich-algesheimer-socialbusiness-study-140404123716-phpapp02
Der vernetzte Konsument ver辰ndert den Markt. Er fordert Transparenz, ist informiert und h辰lt sein Umfeld auf dem Laufenden - und das immer mobiler und immer mehr in Echtzeit. Viel wird den Unternehmen geraten und die Dringlichkeit propagiert, 束social損 aktiv werden zu m端ssen. Wir wollten in Zusammenarbeit mit der Universit辰t Z端rich, Lithium und Wirtschaftspartnern aus Deutschland, sterreich und der Schweiz, die konkreten Herausforderungen mit dieser 束Dringlichkeit損 in Unternehmen besser verstehen und in Erfahrung bringen: Sind es kulturelle oder organisatorische? Sind es personelle oder geht es um fehlendes Fachwissen? ]]>

Der vernetzte Konsument ver辰ndert den Markt. Er fordert Transparenz, ist informiert und h辰lt sein Umfeld auf dem Laufenden - und das immer mobiler und immer mehr in Echtzeit. Viel wird den Unternehmen geraten und die Dringlichkeit propagiert, 束social損 aktiv werden zu m端ssen. Wir wollten in Zusammenarbeit mit der Universit辰t Z端rich, Lithium und Wirtschaftspartnern aus Deutschland, sterreich und der Schweiz, die konkreten Herausforderungen mit dieser 束Dringlichkeit損 in Unternehmen besser verstehen und in Erfahrung bringen: Sind es kulturelle oder organisatorische? Sind es personelle oder geht es um fehlendes Fachwissen? ]]>
Fri, 04 Apr 2014 12:37:16 GMT /slideshow/coundco-lithium-dachstudie-social-business-solutions/33138895 floto@slideshare.net(floto) coUNDco & Lithium present: DACH-Studie "Social Business Solutions" floto Der vernetzte Konsument ver辰ndert den Markt. Er fordert Transparenz, ist informiert und h辰lt sein Umfeld auf dem Laufenden - und das immer mobiler und immer mehr in Echtzeit. Viel wird den Unternehmen geraten und die Dringlichkeit propagiert, 束social損 aktiv werden zu m端ssen. Wir wollten in Zusammenarbeit mit der Universit辰t Z端rich, Lithium und Wirtschaftspartnern aus Deutschland, sterreich und der Schweiz, die konkreten Herausforderungen mit dieser 束Dringlichkeit損 in Unternehmen besser verstehen und in Erfahrung bringen: Sind es kulturelle oder organisatorische? Sind es personelle oder geht es um fehlendes Fachwissen? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/coundco-lithium-unizurich-algesheimer-socialbusiness-study-140404123716-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Der vernetzte Konsument ver辰ndert den Markt. Er fordert Transparenz, ist informiert und h辰lt sein Umfeld auf dem Laufenden - und das immer mobiler und immer mehr in Echtzeit. Viel wird den Unternehmen geraten und die Dringlichkeit propagiert, 束social損 aktiv werden zu m端ssen. Wir wollten in Zusammenarbeit mit der Universit辰t Z端rich, Lithium und Wirtschaftspartnern aus Deutschland, sterreich und der Schweiz, die konkreten Herausforderungen mit dieser 束Dringlichkeit損 in Unternehmen besser verstehen und in Erfahrung bringen: Sind es kulturelle oder organisatorische? Sind es personelle oder geht es um fehlendes Fachwissen?
coUNDco & Lithium present: DACH-Studie "Social Business Solutions" from Florian Wieser
]]>
25086 9 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/coundco-lithium-unizurich-algesheimer-socialbusiness-study-140404123716-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco -Die Sieges-Pr辰sentation an der adello Mobile Advertising Challenge https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-mobile-challenge-die-siegeskampagne/16028804 130114mobilechallengecoundco-130116174300-phpapp02
Mit Original-Ton der Pr辰sentation. coUNDco stellt sich als Herausforderer in Werbung und Marketing der "mobile challenge". Ein Blitzpitch im Rahmen des Events von @adello mit Publikums-Entscheid. ...und coUNDco gewinnt das Publikums-Voting Als H旦hepunkt des Events pr辰sentierte coUNDco-Partner Florian Wieser die Arbeit aufgrund des zuvor erstellten Kampagnen-Briefings vom Publikum. coUNDco zeigte eine eindr端ckliche kreative Leistung mit pitch-reifer Kampagne von Briefing, Idee 端ber Umsetzung, Timing bis zu Budget und Erweiterungen. Das Publikum zollte die tolle mobile Kreativit辰t mit verdientem Applaus. In der anschliessenden Abstimmung zeigte sich rasch, dass das Publikum die ausgefeilte kreative Pr辰sentation von coUNDco zum ersten 束Mobile Advertising Challenger損 k端rte. Per Skype-Schaltung bejubelte das coUNDco-Team den Erfolg und dankte die Magnumflasche Prosecco. coUNDco setzte seine Herausforderer-Rolle voll und ganz um. Aus der adello Event-Einladung: Die Adello Event-Serie 2013 wird erneut dynamischer gestaltet und bezieht das Publikum noch aktiver ein. Live auf der B端hne treten zwei Agenturen gegeneinander an, um nach Briefing durch das Publikum die 端berzeugendste Mobile-Advertising Umsetzung zu entwickeln und am Ende der Veranstaltung zu pr辰sentieren. Das Voting entscheidet dar端ber, welche Agentur den 束Adello Mobile Award損 verliehen bekommt. Auf Agenturseite stehen sich 束coUNDco損 mit Teamchef Flo Wieser und 束Goldbach Mobile損 mit Roger Rebetez gegen端ber. Beide Firmen geniessen im digitalen Bereich einen ausgezeichneten Ruf und stellen sich der Mobile Advertising Challenge durch das Publikum. ]]>

Mit Original-Ton der Pr辰sentation. coUNDco stellt sich als Herausforderer in Werbung und Marketing der "mobile challenge". Ein Blitzpitch im Rahmen des Events von @adello mit Publikums-Entscheid. ...und coUNDco gewinnt das Publikums-Voting Als H旦hepunkt des Events pr辰sentierte coUNDco-Partner Florian Wieser die Arbeit aufgrund des zuvor erstellten Kampagnen-Briefings vom Publikum. coUNDco zeigte eine eindr端ckliche kreative Leistung mit pitch-reifer Kampagne von Briefing, Idee 端ber Umsetzung, Timing bis zu Budget und Erweiterungen. Das Publikum zollte die tolle mobile Kreativit辰t mit verdientem Applaus. In der anschliessenden Abstimmung zeigte sich rasch, dass das Publikum die ausgefeilte kreative Pr辰sentation von coUNDco zum ersten 束Mobile Advertising Challenger損 k端rte. Per Skype-Schaltung bejubelte das coUNDco-Team den Erfolg und dankte die Magnumflasche Prosecco. coUNDco setzte seine Herausforderer-Rolle voll und ganz um. Aus der adello Event-Einladung: Die Adello Event-Serie 2013 wird erneut dynamischer gestaltet und bezieht das Publikum noch aktiver ein. Live auf der B端hne treten zwei Agenturen gegeneinander an, um nach Briefing durch das Publikum die 端berzeugendste Mobile-Advertising Umsetzung zu entwickeln und am Ende der Veranstaltung zu pr辰sentieren. Das Voting entscheidet dar端ber, welche Agentur den 束Adello Mobile Award損 verliehen bekommt. Auf Agenturseite stehen sich 束coUNDco損 mit Teamchef Flo Wieser und 束Goldbach Mobile損 mit Roger Rebetez gegen端ber. Beide Firmen geniessen im digitalen Bereich einen ausgezeichneten Ruf und stellen sich der Mobile Advertising Challenge durch das Publikum. ]]>
Wed, 16 Jan 2013 17:43:00 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-mobile-challenge-die-siegeskampagne/16028804 floto@slideshare.net(floto) coUNDco -Die Sieges-Pr辰sentation an der adello Mobile Advertising Challenge floto Mit Original-Ton der Pr辰sentation. coUNDco stellt sich als Herausforderer in Werbung und Marketing der "mobile challenge". Ein Blitzpitch im Rahmen des Events von @adello mit Publikums-Entscheid. ...und coUNDco gewinnt das Publikums-Voting Als H旦hepunkt des Events pr辰sentierte coUNDco-Partner Florian Wieser die Arbeit aufgrund des zuvor erstellten Kampagnen-Briefings vom Publikum. coUNDco zeigte eine eindr端ckliche kreative Leistung mit pitch-reifer Kampagne von Briefing, Idee 端ber Umsetzung, Timing bis zu Budget und Erweiterungen. Das Publikum zollte die tolle mobile Kreativit辰t mit verdientem Applaus. In der anschliessenden Abstimmung zeigte sich rasch, dass das Publikum die ausgefeilte kreative Pr辰sentation von coUNDco zum ersten 束Mobile Advertising Challenger損 k端rte. Per Skype-Schaltung bejubelte das coUNDco-Team den Erfolg und dankte die Magnumflasche Prosecco. coUNDco setzte seine Herausforderer-Rolle voll und ganz um. Aus der adello Event-Einladung: Die Adello Event-Serie 2013 wird erneut dynamischer gestaltet und bezieht das Publikum noch aktiver ein. Live auf der B端hne treten zwei Agenturen gegeneinander an, um nach Briefing durch das Publikum die 端berzeugendste Mobile-Advertising Umsetzung zu entwickeln und am Ende der Veranstaltung zu pr辰sentieren. Das Voting entscheidet dar端ber, welche Agentur den 束Adello Mobile Award損 verliehen bekommt. Auf Agenturseite stehen sich 束coUNDco損 mit Teamchef Flo Wieser und 束Goldbach Mobile損 mit Roger Rebetez gegen端ber. Beide Firmen geniessen im digitalen Bereich einen ausgezeichneten Ruf und stellen sich der Mobile Advertising Challenge durch das Publikum. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/130114mobilechallengecoundco-130116174300-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Mit Original-Ton der Pr辰sentation. coUNDco stellt sich als Herausforderer in Werbung und Marketing der &quot;mobile challenge&quot;. Ein Blitzpitch im Rahmen des Events von @adello mit Publikums-Entscheid. ...und coUNDco gewinnt das Publikums-Voting Als H旦hepunkt des Events pr辰sentierte coUNDco-Partner Florian Wieser die Arbeit aufgrund des zuvor erstellten Kampagnen-Briefings vom Publikum. coUNDco zeigte eine eindr端ckliche kreative Leistung mit pitch-reifer Kampagne von Briefing, Idee 端ber Umsetzung, Timing bis zu Budget und Erweiterungen. Das Publikum zollte die tolle mobile Kreativit辰t mit verdientem Applaus. In der anschliessenden Abstimmung zeigte sich rasch, dass das Publikum die ausgefeilte kreative Pr辰sentation von coUNDco zum ersten 束Mobile Advertising Challenger損 k端rte. Per Skype-Schaltung bejubelte das coUNDco-Team den Erfolg und dankte die Magnumflasche Prosecco. coUNDco setzte seine Herausforderer-Rolle voll und ganz um. Aus der adello Event-Einladung: Die Adello Event-Serie 2013 wird erneut dynamischer gestaltet und bezieht das Publikum noch aktiver ein. Live auf der B端hne treten zwei Agenturen gegeneinander an, um nach Briefing durch das Publikum die 端berzeugendste Mobile-Advertising Umsetzung zu entwickeln und am Ende der Veranstaltung zu pr辰sentieren. Das Voting entscheidet dar端ber, welche Agentur den 束Adello Mobile Award損 verliehen bekommt. Auf Agenturseite stehen sich 束coUNDco損 mit Teamchef Flo Wieser und 束Goldbach Mobile損 mit Roger Rebetez gegen端ber. Beide Firmen geniessen im digitalen Bereich einen ausgezeichneten Ruf und stellen sich der Mobile Advertising Challenge durch das Publikum.
from Florian Wieser
]]>
3097 144 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/130114mobilechallengecoundco-130116174300-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco - Right-Sizing Social Media Swisscom BrushUp https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-swisscom-brushup/15292517 121122swisscombrushup-121121232158-phpapp02
]]>

]]>
Wed, 21 Nov 2012 23:21:56 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-swisscom-brushup/15292517 floto@slideshare.net(floto) coUNDco - Right-Sizing Social Media Swisscom BrushUp floto <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121122swisscombrushup-121121232158-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br>
from Florian Wieser
]]>
998 4 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121122swisscombrushup-121121232158-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-digicomp-edition/15081955 121108digicomp-121108053727-phpapp02
Eine weitere spannenden Station in der Right-Sizing Social Media Reihe. ber 40 Teilnehmer lauschten und waren interaktiv bei den Fragestellungen 端ber Nutzen und Vorgehen mit Social Media dabei. Digicomp/c36daily als Gastgeber war wunderbar.]]>

Eine weitere spannenden Station in der Right-Sizing Social Media Reihe. ber 40 Teilnehmer lauschten und waren interaktiv bei den Fragestellungen 端ber Nutzen und Vorgehen mit Social Media dabei. Digicomp/c36daily als Gastgeber war wunderbar.]]>
Thu, 08 Nov 2012 05:37:26 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-digicomp-edition/15081955 floto@slideshare.net(floto) coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition floto Eine weitere spannenden Station in der Right-Sizing Social Media Reihe. ber 40 Teilnehmer lauschten und waren interaktiv bei den Fragestellungen 端ber Nutzen und Vorgehen mit Social Media dabei. Digicomp/c36daily als Gastgeber war wunderbar. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121108digicomp-121108053727-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Eine weitere spannenden Station in der Right-Sizing Social Media Reihe. ber 40 Teilnehmer lauschten und waren interaktiv bei den Fragestellungen 端ber Nutzen und Vorgehen mit Social Media dabei. Digicomp/c36daily als Gastgeber war wunderbar.
from Florian Wieser
]]>
935 20 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121108digicomp-121108053727-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-emil-frey-ag-social-media-day-14877248/14877248 121024coundcoemilfreysmd-121025004923-phpapp02
Event Streichen Sie den 24. Oktober 2012 ganz dick in der Agenda an dann findet der Social Media Day von Autoglobal AG statt, mit einem hochkar辰tigen Social Media Profi als Hauptreferent! Referent Florian Wieser ist Partner und Gr端nder von coUNDco. Er setzt seine langj辰hrige Erfahrung im Bereich der Online-Kommunikation als Community Building Experte und Online Stratege ein. Location An unserem Social Media Day befl端geln wir die Kreativit辰t mit einer besonderen Umgebung: Wir sind zu Gast beim Sauber F1 Team in Hinwil. Social Media Day Programm 10.00 Uhr T端r旦ffnung / Kaffee und Croissants 10.30 Uhr Begr端ssung durch Herrn Kim Pattynama, Leiter Interactive Teil 1: Erwartungshaltung (Florian Wieser, coUNDco AG) 10.40 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 11.10 Uhr Gemeinsame Analyse Teil 2: Impuls / Content / Cases aus der Schweiz (Florian Wieser) 11.40 Uhr Vortrag 端ber Impulse und Inhalte 12.15 Uhr Mittagspause / Stehlunch 13.15 Uhr Vortrag 端ber Cases aus der Schweiz Teil 3: Eigene Erfahrungen (Kim Pattynama, Autoglobal AG Interactive) 13.45 Uhr Vortrag: Eigene Erfahrungen mit Social Media (Kim Pattynama) Teil 4: Gemeinsam an Inhalte denken (Florian Wieser) 14.25 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 14.55 Uhr Gemeinsame Analyse 15.30 Uhr Pause Teil 5: Sauber F1 Team 15.45 Uhr Vortrag: Social Media Strategie des Sauber F1 Teams (Heike Grunwald) 15.55 Uhr Vortrag: Windkanal Besichtigung: Expo-Lab Simulator ca. 18.00 Uhr Ende]]>

Event Streichen Sie den 24. Oktober 2012 ganz dick in der Agenda an dann findet der Social Media Day von Autoglobal AG statt, mit einem hochkar辰tigen Social Media Profi als Hauptreferent! Referent Florian Wieser ist Partner und Gr端nder von coUNDco. Er setzt seine langj辰hrige Erfahrung im Bereich der Online-Kommunikation als Community Building Experte und Online Stratege ein. Location An unserem Social Media Day befl端geln wir die Kreativit辰t mit einer besonderen Umgebung: Wir sind zu Gast beim Sauber F1 Team in Hinwil. Social Media Day Programm 10.00 Uhr T端r旦ffnung / Kaffee und Croissants 10.30 Uhr Begr端ssung durch Herrn Kim Pattynama, Leiter Interactive Teil 1: Erwartungshaltung (Florian Wieser, coUNDco AG) 10.40 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 11.10 Uhr Gemeinsame Analyse Teil 2: Impuls / Content / Cases aus der Schweiz (Florian Wieser) 11.40 Uhr Vortrag 端ber Impulse und Inhalte 12.15 Uhr Mittagspause / Stehlunch 13.15 Uhr Vortrag 端ber Cases aus der Schweiz Teil 3: Eigene Erfahrungen (Kim Pattynama, Autoglobal AG Interactive) 13.45 Uhr Vortrag: Eigene Erfahrungen mit Social Media (Kim Pattynama) Teil 4: Gemeinsam an Inhalte denken (Florian Wieser) 14.25 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 14.55 Uhr Gemeinsame Analyse 15.30 Uhr Pause Teil 5: Sauber F1 Team 15.45 Uhr Vortrag: Social Media Strategie des Sauber F1 Teams (Heike Grunwald) 15.55 Uhr Vortrag: Windkanal Besichtigung: Expo-Lab Simulator ca. 18.00 Uhr Ende]]>
Thu, 25 Oct 2012 00:49:20 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-emil-frey-ag-social-media-day-14877248/14877248 floto@slideshare.net(floto) coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day floto Event Streichen Sie den 24. Oktober 2012 ganz dick in der Agenda an dann findet der Social Media Day von Autoglobal AG statt, mit einem hochkar辰tigen Social Media Profi als Hauptreferent! Referent Florian Wieser ist Partner und Gr端nder von coUNDco. Er setzt seine langj辰hrige Erfahrung im Bereich der Online-Kommunikation als Community Building Experte und Online Stratege ein. Location An unserem Social Media Day befl端geln wir die Kreativit辰t mit einer besonderen Umgebung: Wir sind zu Gast beim Sauber F1 Team in Hinwil. Social Media Day Programm 10.00 Uhr T端r旦ffnung / Kaffee und Croissants 10.30 Uhr Begr端ssung durch Herrn Kim Pattynama, Leiter Interactive Teil 1: Erwartungshaltung (Florian Wieser, coUNDco AG) 10.40 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 11.10 Uhr Gemeinsame Analyse Teil 2: Impuls / Content / Cases aus der Schweiz (Florian Wieser) 11.40 Uhr Vortrag 端ber Impulse und Inhalte 12.15 Uhr Mittagspause / Stehlunch 13.15 Uhr Vortrag 端ber Cases aus der Schweiz Teil 3: Eigene Erfahrungen (Kim Pattynama, Autoglobal AG Interactive) 13.45 Uhr Vortrag: Eigene Erfahrungen mit Social Media (Kim Pattynama) Teil 4: Gemeinsam an Inhalte denken (Florian Wieser) 14.25 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 14.55 Uhr Gemeinsame Analyse 15.30 Uhr Pause Teil 5: Sauber F1 Team 15.45 Uhr Vortrag: Social Media Strategie des Sauber F1 Teams (Heike Grunwald) 15.55 Uhr Vortrag: Windkanal Besichtigung: Expo-Lab Simulator ca. 18.00 Uhr Ende <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121024coundcoemilfreysmd-121025004923-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Event Streichen Sie den 24. Oktober 2012 ganz dick in der Agenda an dann findet der Social Media Day von Autoglobal AG statt, mit einem hochkar辰tigen Social Media Profi als Hauptreferent! Referent Florian Wieser ist Partner und Gr端nder von coUNDco. Er setzt seine langj辰hrige Erfahrung im Bereich der Online-Kommunikation als Community Building Experte und Online Stratege ein. Location An unserem Social Media Day befl端geln wir die Kreativit辰t mit einer besonderen Umgebung: Wir sind zu Gast beim Sauber F1 Team in Hinwil. Social Media Day Programm 10.00 Uhr T端r旦ffnung / Kaffee und Croissants 10.30 Uhr Begr端ssung durch Herrn Kim Pattynama, Leiter Interactive Teil 1: Erwartungshaltung (Florian Wieser, coUNDco AG) 10.40 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 11.10 Uhr Gemeinsame Analyse Teil 2: Impuls / Content / Cases aus der Schweiz (Florian Wieser) 11.40 Uhr Vortrag 端ber Impulse und Inhalte 12.15 Uhr Mittagspause / Stehlunch 13.15 Uhr Vortrag 端ber Cases aus der Schweiz Teil 3: Eigene Erfahrungen (Kim Pattynama, Autoglobal AG Interactive) 13.45 Uhr Vortrag: Eigene Erfahrungen mit Social Media (Kim Pattynama) Teil 4: Gemeinsam an Inhalte denken (Florian Wieser) 14.25 Uhr Zusammentragung und Festhaltung im Plenum 14.55 Uhr Gemeinsame Analyse 15.30 Uhr Pause Teil 5: Sauber F1 Team 15.45 Uhr Vortrag: Social Media Strategie des Sauber F1 Teams (Heike Grunwald) 15.55 Uhr Vortrag: Windkanal Besichtigung: Expo-Lab Simulator ca. 18.00 Uhr Ende
from Florian Wieser
]]>
1451 3 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/121024coundcoemilfreysmd-121025004923-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco - Right-Sizing Social Media - XING learningZ edition https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-xing-learningz-edition/13318971 120613xingzdigicomp-120614000655-phpapp02
F端r die Event-Reihe von XING Z端rich "learningZ" bei digicomp zu Gast wurde dieses Referat gehalten. Es wurde mehr als Erz辰hlung, unterst端tzt von einzelnen 際際滷s vorgetragen und nicht jedes 際際滷 oder die Pr辰sentation linear vorgetragen. Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.]]>

F端r die Event-Reihe von XING Z端rich "learningZ" bei digicomp zu Gast wurde dieses Referat gehalten. Es wurde mehr als Erz辰hlung, unterst端tzt von einzelnen 際際滷s vorgetragen und nicht jedes 際際滷 oder die Pr辰sentation linear vorgetragen. Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.]]>
Thu, 14 Jun 2012 00:06:54 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-xing-learningz-edition/13318971 floto@slideshare.net(floto) coUNDco - Right-Sizing Social Media - XING learningZ edition floto F端r die Event-Reihe von XING Z端rich "learningZ" bei digicomp zu Gast wurde dieses Referat gehalten. Es wurde mehr als Erz辰hlung, unterst端tzt von einzelnen 際際滷s vorgetragen und nicht jedes 際際滷 oder die Pr辰sentation linear vorgetragen. Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120613xingzdigicomp-120614000655-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> F端r die Event-Reihe von XING Z端rich &quot;learningZ&quot; bei digicomp zu Gast wurde dieses Referat gehalten. Es wurde mehr als Erz辰hlung, unterst端tzt von einzelnen 際際滷s vorgetragen und nicht jedes 際際滷 oder die Pr辰sentation linear vorgetragen. Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel &quot;Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen&quot;. Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.
from Florian Wieser
]]>
820 16 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120613xingzdigicomp-120614000655-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco Right-Sizing Social Media f端r F端hrungskr辰fte https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-fr-fhrungskrfte/13040180 120522rightsizingexec-120523032919-phpapp01
coUNDco startet in Kooperation mit lithium, By Heart und der IAB Schweiz eine exklusive Veranstaltungs-Serie f端r F端hrungskr辰fte im Clouds im Swiss Prime Tower, hoch 端ber den D辰chern Z端richs. Der Austragungsort gibt gleichzeitig die Flugh旦he vor: Thematisiert werden Strategien f端r Unternehmen und Entscheidungsgrundlagen f端r F端hrungskr辰fte auf dem Weg zur Social Enterprise. Orientierung schaffen F端nf Stufen ben旦tigt es auf dem Weg zur erfolgreichen Social Enterprise. Wie diese Schritte konkret aussehen, welche Voraussetzungen es ben旦tigt und wie die neue Form der Kundenbeziehung aufgebaut ist, erfahren Sie an unserem Anlass. Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen steht, wie es sich weiterentwickeln kann und ob es sich 端berhaupt zur Social Enterprise eignet.]]>

coUNDco startet in Kooperation mit lithium, By Heart und der IAB Schweiz eine exklusive Veranstaltungs-Serie f端r F端hrungskr辰fte im Clouds im Swiss Prime Tower, hoch 端ber den D辰chern Z端richs. Der Austragungsort gibt gleichzeitig die Flugh旦he vor: Thematisiert werden Strategien f端r Unternehmen und Entscheidungsgrundlagen f端r F端hrungskr辰fte auf dem Weg zur Social Enterprise. Orientierung schaffen F端nf Stufen ben旦tigt es auf dem Weg zur erfolgreichen Social Enterprise. Wie diese Schritte konkret aussehen, welche Voraussetzungen es ben旦tigt und wie die neue Form der Kundenbeziehung aufgebaut ist, erfahren Sie an unserem Anlass. Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen steht, wie es sich weiterentwickeln kann und ob es sich 端berhaupt zur Social Enterprise eignet.]]>
Wed, 23 May 2012 03:29:16 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-fr-fhrungskrfte/13040180 floto@slideshare.net(floto) coUNDco Right-Sizing Social Media f端r F端hrungskr辰fte floto coUNDco startet in Kooperation mit lithium, By Heart und der IAB Schweiz eine exklusive Veranstaltungs-Serie f端r F端hrungskr辰fte im Clouds im Swiss Prime Tower, hoch 端ber den D辰chern Z端richs. Der Austragungsort gibt gleichzeitig die Flugh旦he vor: Thematisiert werden Strategien f端r Unternehmen und Entscheidungsgrundlagen f端r F端hrungskr辰fte auf dem Weg zur Social Enterprise. Orientierung schaffen F端nf Stufen ben旦tigt es auf dem Weg zur erfolgreichen Social Enterprise. Wie diese Schritte konkret aussehen, welche Voraussetzungen es ben旦tigt und wie die neue Form der Kundenbeziehung aufgebaut ist, erfahren Sie an unserem Anlass. Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen steht, wie es sich weiterentwickeln kann und ob es sich 端berhaupt zur Social Enterprise eignet. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120522rightsizingexec-120523032919-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> coUNDco startet in Kooperation mit lithium, By Heart und der IAB Schweiz eine exklusive Veranstaltungs-Serie f端r F端hrungskr辰fte im Clouds im Swiss Prime Tower, hoch 端ber den D辰chern Z端richs. Der Austragungsort gibt gleichzeitig die Flugh旦he vor: Thematisiert werden Strategien f端r Unternehmen und Entscheidungsgrundlagen f端r F端hrungskr辰fte auf dem Weg zur Social Enterprise. Orientierung schaffen F端nf Stufen ben旦tigt es auf dem Weg zur erfolgreichen Social Enterprise. Wie diese Schritte konkret aussehen, welche Voraussetzungen es ben旦tigt und wie die neue Form der Kundenbeziehung aufgebaut ist, erfahren Sie an unserem Anlass. Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen steht, wie es sich weiterentwickeln kann und ob es sich 端berhaupt zur Social Enterprise eignet.
from Florian Wieser
]]>
662 6 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120522rightsizingexec-120523032919-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco - Right-Sizing Social Media - Bildxzug Edition https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-bildxzug-edition/12874563 120510rightsizingbildxzugedition-120510011644-phpapp02
Ist Social Media wirklich ein Muss? Social Media, neben dem Hype, differenziert betrachtet bez端glich Erwartunsghaltungen, internen Prozessen, Markenf端hrung und Kundenorientiertheit. Klar differenzieren zwischen nice to have und echten Chancen Vieviel Social Media passt in mein Kommunikationskonzept? Was kann man davon erwarten? Was kann man wirklich damit erreichen? Welches Unternehmen hat sich nicht schon diese Fragen gestellt? Wir lassen zwei zu Wort kommen, die es wirklich wissen m端ssen und laden unsere Praxis- und Berufsbildner/innen und unsere Netzwerkpartner ein, diese Veranstaltung f端r neue Einblicke und ihre Fragen im Social Media zu nutzen. Florian Wieser studierte an der Z端rcher Hochschule der K端nste Neue Medien und befasst sich seit 端ber 10 Jahren mit den sozialen Dynamiken in digitalen Umfeldern. 2007 gr端ndet er die Agentur coUNDco in Z端rich und wurde mit ihr zum Herausforderer klassischer Werbe- und Marketingagenturen. Zu seinen Kunden geh旦ren Victorinox, Tagesanzeiger, ebookers und Camille Bloch. Florian Wieser ist Dozent, Spezialist f端r Community Building und die Rolle von Marken und Produkten in Kommunikationskan辰len des Social Media. bildxzug bildxzug tr辰gt als Lehrbetrieb die Hauptverantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Dem Ausbildungsstand entsprechende Praxiseins辰tze werden f端r Lernende organisiert und koordiniert. Durchg辰ngige Betreuung bis zum Lehrabschluss ist gew辰hrleistet. Regelm辰ssiger Dialog mit den Bildungspartnern garantiert die nachhaltige Entwicklung und F旦rderung der Lernenden.]]>

Ist Social Media wirklich ein Muss? Social Media, neben dem Hype, differenziert betrachtet bez端glich Erwartunsghaltungen, internen Prozessen, Markenf端hrung und Kundenorientiertheit. Klar differenzieren zwischen nice to have und echten Chancen Vieviel Social Media passt in mein Kommunikationskonzept? Was kann man davon erwarten? Was kann man wirklich damit erreichen? Welches Unternehmen hat sich nicht schon diese Fragen gestellt? Wir lassen zwei zu Wort kommen, die es wirklich wissen m端ssen und laden unsere Praxis- und Berufsbildner/innen und unsere Netzwerkpartner ein, diese Veranstaltung f端r neue Einblicke und ihre Fragen im Social Media zu nutzen. Florian Wieser studierte an der Z端rcher Hochschule der K端nste Neue Medien und befasst sich seit 端ber 10 Jahren mit den sozialen Dynamiken in digitalen Umfeldern. 2007 gr端ndet er die Agentur coUNDco in Z端rich und wurde mit ihr zum Herausforderer klassischer Werbe- und Marketingagenturen. Zu seinen Kunden geh旦ren Victorinox, Tagesanzeiger, ebookers und Camille Bloch. Florian Wieser ist Dozent, Spezialist f端r Community Building und die Rolle von Marken und Produkten in Kommunikationskan辰len des Social Media. bildxzug bildxzug tr辰gt als Lehrbetrieb die Hauptverantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Dem Ausbildungsstand entsprechende Praxiseins辰tze werden f端r Lernende organisiert und koordiniert. Durchg辰ngige Betreuung bis zum Lehrabschluss ist gew辰hrleistet. Regelm辰ssiger Dialog mit den Bildungspartnern garantiert die nachhaltige Entwicklung und F旦rderung der Lernenden.]]>
Thu, 10 May 2012 01:16:42 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media-bildxzug-edition/12874563 floto@slideshare.net(floto) coUNDco - Right-Sizing Social Media - Bildxzug Edition floto Ist Social Media wirklich ein Muss? Social Media, neben dem Hype, differenziert betrachtet bez端glich Erwartunsghaltungen, internen Prozessen, Markenf端hrung und Kundenorientiertheit. Klar differenzieren zwischen nice to have und echten Chancen Vieviel Social Media passt in mein Kommunikationskonzept? Was kann man davon erwarten? Was kann man wirklich damit erreichen? Welches Unternehmen hat sich nicht schon diese Fragen gestellt? Wir lassen zwei zu Wort kommen, die es wirklich wissen m端ssen und laden unsere Praxis- und Berufsbildner/innen und unsere Netzwerkpartner ein, diese Veranstaltung f端r neue Einblicke und ihre Fragen im Social Media zu nutzen. Florian Wieser studierte an der Z端rcher Hochschule der K端nste Neue Medien und befasst sich seit 端ber 10 Jahren mit den sozialen Dynamiken in digitalen Umfeldern. 2007 gr端ndet er die Agentur coUNDco in Z端rich und wurde mit ihr zum Herausforderer klassischer Werbe- und Marketingagenturen. Zu seinen Kunden geh旦ren Victorinox, Tagesanzeiger, ebookers und Camille Bloch. Florian Wieser ist Dozent, Spezialist f端r Community Building und die Rolle von Marken und Produkten in Kommunikationskan辰len des Social Media. bildxzug bildxzug tr辰gt als Lehrbetrieb die Hauptverantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Dem Ausbildungsstand entsprechende Praxiseins辰tze werden f端r Lernende organisiert und koordiniert. Durchg辰ngige Betreuung bis zum Lehrabschluss ist gew辰hrleistet. Regelm辰ssiger Dialog mit den Bildungspartnern garantiert die nachhaltige Entwicklung und F旦rderung der Lernenden. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120510rightsizingbildxzugedition-120510011644-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Ist Social Media wirklich ein Muss? Social Media, neben dem Hype, differenziert betrachtet bez端glich Erwartunsghaltungen, internen Prozessen, Markenf端hrung und Kundenorientiertheit. Klar differenzieren zwischen nice to have und echten Chancen Vieviel Social Media passt in mein Kommunikationskonzept? Was kann man davon erwarten? Was kann man wirklich damit erreichen? Welches Unternehmen hat sich nicht schon diese Fragen gestellt? Wir lassen zwei zu Wort kommen, die es wirklich wissen m端ssen und laden unsere Praxis- und Berufsbildner/innen und unsere Netzwerkpartner ein, diese Veranstaltung f端r neue Einblicke und ihre Fragen im Social Media zu nutzen. Florian Wieser studierte an der Z端rcher Hochschule der K端nste Neue Medien und befasst sich seit 端ber 10 Jahren mit den sozialen Dynamiken in digitalen Umfeldern. 2007 gr端ndet er die Agentur coUNDco in Z端rich und wurde mit ihr zum Herausforderer klassischer Werbe- und Marketingagenturen. Zu seinen Kunden geh旦ren Victorinox, Tagesanzeiger, ebookers und Camille Bloch. Florian Wieser ist Dozent, Spezialist f端r Community Building und die Rolle von Marken und Produkten in Kommunikationskan辰len des Social Media. bildxzug bildxzug tr辰gt als Lehrbetrieb die Hauptverantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Dem Ausbildungsstand entsprechende Praxiseins辰tze werden f端r Lernende organisiert und koordiniert. Durchg辰ngige Betreuung bis zum Lehrabschluss ist gew辰hrleistet. Regelm辰ssiger Dialog mit den Bildungspartnern garantiert die nachhaltige Entwicklung und F旦rderung der Lernenden.
from Florian Wieser
]]>
559 20 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120510rightsizingbildxzugedition-120510011644-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Right-Sizing Social Media https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media/12870218 120509onerightsizingcoundco-120509155015-phpapp01
Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.]]>

Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.]]>
Wed, 09 May 2012 15:50:13 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-rightsizing-social-media/12870218 floto@slideshare.net(floto) Right-Sizing Social Media floto Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel "Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen". Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120509onerightsizingcoundco-120509155015-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Was sich neben den grossen Nutzerzahlen in den Social Networks aber langsam herauskristallisiert ist, mit der richtigen Erwartungshaltung in Social Media aktiv zu werden. In Deutschland ist soeben eine Studie erschienen unter dem Titel &quot;Social Media ist sinnlos f端r Unternehmen&quot;. Die sozialen Netzwerke leisten gem辰ss Studie keinen Beitrag zur Wertsch旦pfungskette, noch zur Kundenzufriedenheit, der Markenbekannheit oder Kundenbindung. Die Studie f端hrt das auf die mangehafte Ausf端hrung der Unternehmen zur端ck. Was braucht es also f端r den Erfolg? Wie muss man sich organisieren, welches Umdenken muss 2012 stattfinden und vorallem was ist der n旦tige Umgang mit Kunden in diesem Kommunikationskanal, um Schritt f端r Schritt efolgreich sein zu k旦nnen? Die Rolle der Marke - was eine Marke leisten muss in den sozialen Netzwerken Kunden sind Menschen - wie man digital Kundbenziehungen f端hrt und pflegt Umdenken - Social Media bedeutet Change Management: Was intern und im Marketingmix ge辰ndert werden muss.
from Florian Wieser
]]>
698 11 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120509onerightsizingcoundco-120509155015-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
coUNDco - Schweizer Marketing Club - Alles Social Media? https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-schweizer-marketing-club-alles-social-media/12847286 120507smcsocialmedia-120508071532-phpapp01
]]>

]]>
Tue, 08 May 2012 07:15:29 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-schweizer-marketing-club-alles-social-media/12847286 floto@slideshare.net(floto) coUNDco - Schweizer Marketing Club - Alles Social Media? floto <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120507smcsocialmedia-120508071532-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br>
from Florian Wieser
]]>
2217 4 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120507smcsocialmedia-120508071532-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Vom Liker zur Community https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-vom-liker-zur-community-12600765/12600765 120419smk12coundcoflorianwieser-120419052228-phpapp01
Nun hat man sie - die Likers. Stolz pr辰sentiert man in der Endjahres-Gesch辰ftsleitungssitzung die neusten Facebook-Statistiken. Die tausenden oder sogar zehntausenden Likers, deren Demographie und das Wachstum, welches man auf der Facebook Page 端bers Jahr erreichen konnte. ber Engagement und Interaktionen wird seltener gesprochen, weil hier zu viele Fragen auftreten k旦nnten und viel Erkl辰rungsbedarf besteht. Aber sind nicht genau diese Kennzahlen die wichtigen, um zu einer Art ROI in Social Media zu kommen? Anzahl Comments, Likes, Re-Shares, Konversionen zu einer gew端nschten Aktion (Teilnahme, Feedback, Diskussion, Downloads) oder sogar Sales (im Online-Shop oder die noch gr旦ssere Herausforderung: Im station辰ren Handel). Und das immer betrachtet im Verh辰ltnis zu der Anzahl Likers, um so die sogenannte Engagement-Rate oder eben die Conversion-Rate zu messen. In diesem Vortrag geht es aber nicht um das Zahlenjonglieren aus Statistik- und Monitoring-Tools, sondern um den Menschen - den Liker. Er ist es ja, der diese Zahlen generiern soll. Wie bringt man ihn 端berhaupt dazu und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Inwiefern unterscheidet sich Community Building vom Betrieb einer Facebook Page? Florian bespricht, was Menschen in Communities motiviert und warum es sich lohnt, sich um das Individuum zu k端mmern und mutig aus der Massen-, bzw. der Zielgruppen-Kommunikation zu treten. Anhand von Best Practice pr辰sentiert Florian Kennzahlen, was man mit einer solchen Gemeinschaft erreichen kann und was Superuser leisten k旦nnen. Die Facebook Page kann eine Sackgasse sein und hat aus eigentlich unerkl辰rlichen Gr端nden in den seltensten F辰llen mit dem sogenannten Community Building zu tun. Likers sammeln mit Zielen Welche Ziele gibt es? Beispiele welche Ziele zu welchem Unternehmen passen. Der Unterschied zwischen Likers sammeln und Community Building Die Herausforderung der Engagement-Rate und Conversion-Rate Die Bereiche f端r die sich Community Members eignen Best und bad practice Beispiele Die Rolle der Marke - Wie oft braucht es noch die Verlosung einer Reise? Umdenken: Trends 2012 im Umgang mit den Zielgruppen und den Social Media Kan辰len]]>

Nun hat man sie - die Likers. Stolz pr辰sentiert man in der Endjahres-Gesch辰ftsleitungssitzung die neusten Facebook-Statistiken. Die tausenden oder sogar zehntausenden Likers, deren Demographie und das Wachstum, welches man auf der Facebook Page 端bers Jahr erreichen konnte. ber Engagement und Interaktionen wird seltener gesprochen, weil hier zu viele Fragen auftreten k旦nnten und viel Erkl辰rungsbedarf besteht. Aber sind nicht genau diese Kennzahlen die wichtigen, um zu einer Art ROI in Social Media zu kommen? Anzahl Comments, Likes, Re-Shares, Konversionen zu einer gew端nschten Aktion (Teilnahme, Feedback, Diskussion, Downloads) oder sogar Sales (im Online-Shop oder die noch gr旦ssere Herausforderung: Im station辰ren Handel). Und das immer betrachtet im Verh辰ltnis zu der Anzahl Likers, um so die sogenannte Engagement-Rate oder eben die Conversion-Rate zu messen. In diesem Vortrag geht es aber nicht um das Zahlenjonglieren aus Statistik- und Monitoring-Tools, sondern um den Menschen - den Liker. Er ist es ja, der diese Zahlen generiern soll. Wie bringt man ihn 端berhaupt dazu und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Inwiefern unterscheidet sich Community Building vom Betrieb einer Facebook Page? Florian bespricht, was Menschen in Communities motiviert und warum es sich lohnt, sich um das Individuum zu k端mmern und mutig aus der Massen-, bzw. der Zielgruppen-Kommunikation zu treten. Anhand von Best Practice pr辰sentiert Florian Kennzahlen, was man mit einer solchen Gemeinschaft erreichen kann und was Superuser leisten k旦nnen. Die Facebook Page kann eine Sackgasse sein und hat aus eigentlich unerkl辰rlichen Gr端nden in den seltensten F辰llen mit dem sogenannten Community Building zu tun. Likers sammeln mit Zielen Welche Ziele gibt es? Beispiele welche Ziele zu welchem Unternehmen passen. Der Unterschied zwischen Likers sammeln und Community Building Die Herausforderung der Engagement-Rate und Conversion-Rate Die Bereiche f端r die sich Community Members eignen Best und bad practice Beispiele Die Rolle der Marke - Wie oft braucht es noch die Verlosung einer Reise? Umdenken: Trends 2012 im Umgang mit den Zielgruppen und den Social Media Kan辰len]]>
Thu, 19 Apr 2012 05:22:27 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-vom-liker-zur-community-12600765/12600765 floto@slideshare.net(floto) Vom Liker zur Community floto Nun hat man sie - die Likers. Stolz pr辰sentiert man in der Endjahres-Gesch辰ftsleitungssitzung die neusten Facebook-Statistiken. Die tausenden oder sogar zehntausenden Likers, deren Demographie und das Wachstum, welches man auf der Facebook Page 端bers Jahr erreichen konnte. ber Engagement und Interaktionen wird seltener gesprochen, weil hier zu viele Fragen auftreten k旦nnten und viel Erkl辰rungsbedarf besteht. Aber sind nicht genau diese Kennzahlen die wichtigen, um zu einer Art ROI in Social Media zu kommen? Anzahl Comments, Likes, Re-Shares, Konversionen zu einer gew端nschten Aktion (Teilnahme, Feedback, Diskussion, Downloads) oder sogar Sales (im Online-Shop oder die noch gr旦ssere Herausforderung: Im station辰ren Handel). Und das immer betrachtet im Verh辰ltnis zu der Anzahl Likers, um so die sogenannte Engagement-Rate oder eben die Conversion-Rate zu messen. In diesem Vortrag geht es aber nicht um das Zahlenjonglieren aus Statistik- und Monitoring-Tools, sondern um den Menschen - den Liker. Er ist es ja, der diese Zahlen generiern soll. Wie bringt man ihn 端berhaupt dazu und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Inwiefern unterscheidet sich Community Building vom Betrieb einer Facebook Page? Florian bespricht, was Menschen in Communities motiviert und warum es sich lohnt, sich um das Individuum zu k端mmern und mutig aus der Massen-, bzw. der Zielgruppen-Kommunikation zu treten. Anhand von Best Practice pr辰sentiert Florian Kennzahlen, was man mit einer solchen Gemeinschaft erreichen kann und was Superuser leisten k旦nnen. Die Facebook Page kann eine Sackgasse sein und hat aus eigentlich unerkl辰rlichen Gr端nden in den seltensten F辰llen mit dem sogenannten Community Building zu tun. Likers sammeln mit Zielen Welche Ziele gibt es? Beispiele welche Ziele zu welchem Unternehmen passen. Der Unterschied zwischen Likers sammeln und Community Building Die Herausforderung der Engagement-Rate und Conversion-Rate Die Bereiche f端r die sich Community Members eignen Best und bad practice Beispiele Die Rolle der Marke - Wie oft braucht es noch die Verlosung einer Reise? Umdenken: Trends 2012 im Umgang mit den Zielgruppen und den Social Media Kan辰len <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120419smk12coundcoflorianwieser-120419052228-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Nun hat man sie - die Likers. Stolz pr辰sentiert man in der Endjahres-Gesch辰ftsleitungssitzung die neusten Facebook-Statistiken. Die tausenden oder sogar zehntausenden Likers, deren Demographie und das Wachstum, welches man auf der Facebook Page 端bers Jahr erreichen konnte. ber Engagement und Interaktionen wird seltener gesprochen, weil hier zu viele Fragen auftreten k旦nnten und viel Erkl辰rungsbedarf besteht. Aber sind nicht genau diese Kennzahlen die wichtigen, um zu einer Art ROI in Social Media zu kommen? Anzahl Comments, Likes, Re-Shares, Konversionen zu einer gew端nschten Aktion (Teilnahme, Feedback, Diskussion, Downloads) oder sogar Sales (im Online-Shop oder die noch gr旦ssere Herausforderung: Im station辰ren Handel). Und das immer betrachtet im Verh辰ltnis zu der Anzahl Likers, um so die sogenannte Engagement-Rate oder eben die Conversion-Rate zu messen. In diesem Vortrag geht es aber nicht um das Zahlenjonglieren aus Statistik- und Monitoring-Tools, sondern um den Menschen - den Liker. Er ist es ja, der diese Zahlen generiern soll. Wie bringt man ihn 端berhaupt dazu und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Inwiefern unterscheidet sich Community Building vom Betrieb einer Facebook Page? Florian bespricht, was Menschen in Communities motiviert und warum es sich lohnt, sich um das Individuum zu k端mmern und mutig aus der Massen-, bzw. der Zielgruppen-Kommunikation zu treten. Anhand von Best Practice pr辰sentiert Florian Kennzahlen, was man mit einer solchen Gemeinschaft erreichen kann und was Superuser leisten k旦nnen. Die Facebook Page kann eine Sackgasse sein und hat aus eigentlich unerkl辰rlichen Gr端nden in den seltensten F辰llen mit dem sogenannten Community Building zu tun. Likers sammeln mit Zielen Welche Ziele gibt es? Beispiele welche Ziele zu welchem Unternehmen passen. Der Unterschied zwischen Likers sammeln und Community Building Die Herausforderung der Engagement-Rate und Conversion-Rate Die Bereiche f端r die sich Community Members eignen Best und bad practice Beispiele Die Rolle der Marke - Wie oft braucht es noch die Verlosung einer Reise? Umdenken: Trends 2012 im Umgang mit den Zielgruppen und den Social Media Kan辰len
from Florian Wieser
]]>
1610 70 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120419smk12coundcoflorianwieser-120419052228-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Markenf端hrung in Social Networks https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-markenfhrung-in-social-networks/11725875 120223berlinreferatgem-120223164405-phpapp01
F端r den G.E.M. Markendialog Tag wurde dieses Referat entwickelt und von Florian Wieser, Leiter Kampagnenstrategien und Community Building, in Berlin gehalten. ]]>

F端r den G.E.M. Markendialog Tag wurde dieses Referat entwickelt und von Florian Wieser, Leiter Kampagnenstrategien und Community Building, in Berlin gehalten. ]]>
Thu, 23 Feb 2012 16:44:03 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-markenfhrung-in-social-networks/11725875 floto@slideshare.net(floto) Markenf端hrung in Social Networks floto F端r den G.E.M. Markendialog Tag wurde dieses Referat entwickelt und von Florian Wieser, Leiter Kampagnenstrategien und Community Building, in Berlin gehalten. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120223berlinreferatgem-120223164405-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> F端r den G.E.M. Markendialog Tag wurde dieses Referat entwickelt und von Florian Wieser, Leiter Kampagnenstrategien und Community Building, in Berlin gehalten.
from Florian Wieser
]]>
842 9 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/120223berlinreferatgem-120223164405-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
Die Zukunft der Webformulare https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-die-zukunft-der-webformulare/7944608 110512aicitiwebformreferatfinal-110512154103-phpapp02
In Zusammenarbeit mit den Ergonomen und der Z端rcher Hochschule er K端nste, bereich Interaction Design wurde dieses Referat entwickelt und am eBusiness Kongress in Z端rich gehalten. Niemand hat Lust, online ein Formular auszuf端llen und doch sind Formulare im Netz omnipr辰sent; angefangen bei Googles Suche, 端ber Facebooks Statusnachrichtfeld bis hin zum Online-Autoversicherungsabschluss. Nur warum machen diese Formulare so unterschiedlich Spass? Was braucht es seitens Konzept, Design und Technologie, um mit einem Formular zu besseren Conversions zu kommen? ]]>

In Zusammenarbeit mit den Ergonomen und der Z端rcher Hochschule er K端nste, bereich Interaction Design wurde dieses Referat entwickelt und am eBusiness Kongress in Z端rich gehalten. Niemand hat Lust, online ein Formular auszuf端llen und doch sind Formulare im Netz omnipr辰sent; angefangen bei Googles Suche, 端ber Facebooks Statusnachrichtfeld bis hin zum Online-Autoversicherungsabschluss. Nur warum machen diese Formulare so unterschiedlich Spass? Was braucht es seitens Konzept, Design und Technologie, um mit einem Formular zu besseren Conversions zu kommen? ]]>
Thu, 12 May 2011 15:41:00 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/coundco-die-zukunft-der-webformulare/7944608 floto@slideshare.net(floto) Die Zukunft der Webformulare floto In Zusammenarbeit mit den Ergonomen und der Z端rcher Hochschule er K端nste, bereich Interaction Design wurde dieses Referat entwickelt und am eBusiness Kongress in Z端rich gehalten. Niemand hat Lust, online ein Formular auszuf端llen und doch sind Formulare im Netz omnipr辰sent; angefangen bei Googles Suche, 端ber Facebooks Statusnachrichtfeld bis hin zum Online-Autoversicherungsabschluss. Nur warum machen diese Formulare so unterschiedlich Spass? Was braucht es seitens Konzept, Design und Technologie, um mit einem Formular zu besseren Conversions zu kommen? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/110512aicitiwebformreferatfinal-110512154103-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> In Zusammenarbeit mit den Ergonomen und der Z端rcher Hochschule er K端nste, bereich Interaction Design wurde dieses Referat entwickelt und am eBusiness Kongress in Z端rich gehalten. Niemand hat Lust, online ein Formular auszuf端llen und doch sind Formulare im Netz omnipr辰sent; angefangen bei Googles Suche, 端ber Facebooks Statusnachrichtfeld bis hin zum Online-Autoversicherungsabschluss. Nur warum machen diese Formulare so unterschiedlich Spass? Was braucht es seitens Konzept, Design und Technologie, um mit einem Formular zu besseren Conversions zu kommen?
from Florian Wieser
]]>
2306 67 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/110512aicitiwebformreferatfinal-110512154103-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 1
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-floto-48x48.jpg?cb=1716292169 I am a knowledge worker focused on the good relationship between people and companies. As conversational partner I am more than pleased to listen to your challenges you are facing in nowadays disrupting times and talk ways to translate them into a value added future and a great life of you and your colleagues. Better world? Challenge accepted! Mit mir k旦nnt ihr euch 端ber die gute Beziehung zwischen Menschen und Unternehmen unterhalten, weil ich genau an der arbeite, mein Team und ich dazu t辰glich beitragen und mein Buch davon handeln wird. Davon abgeleitet geht es mir um eine neue Wirtschaft und... www.therelevent.com https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/170228-unizh-digitaltransformation-florianwieser-170301072545-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/digital-transformation-with-the-racoon-framework-lecture-at-the-university-of-zurich/72684408 Digital Transformation... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160908-hslu-ikm-expertenreferat-community-handout-160908210140-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/community-power-of-connecting/65838820 Community - Power of C... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/160126-somexcloud-160126230949-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/somexcloud-circle-community/57532116 Somexcloud Circle: Com...