ºÝºÝߣshows by User: gerolfgmf / http://www.slideshare.net/images/logo.gif ºÝºÝߣshows by User: gerolfgmf / Fri, 21 Oct 2016 08:40:13 GMT ºÝºÝߣShare feed for ºÝºÝߣshows by User: gerolfgmf Das Geheimnis der Krone https://de.slideshare.net/slideshow/das-geheimnis-der-krone-67489036/67489036 dasgeheimnisderkrone-161021084013
Smartphone Spiel zur Ausstellung 'Des Kaisers Kulturhauptstadt - Linz um 1600']]>

Smartphone Spiel zur Ausstellung 'Des Kaisers Kulturhauptstadt - Linz um 1600']]>
Fri, 21 Oct 2016 08:40:13 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/das-geheimnis-der-krone-67489036/67489036 gerolfgmf@slideshare.net(gerolfgmf) Das Geheimnis der Krone gerolfgmf Smartphone Spiel zur Ausstellung 'Des Kaisers Kulturhauptstadt - Linz um 1600' <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dasgeheimnisderkrone-161021084013-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Smartphone Spiel zur Ausstellung &#39;Des Kaisers Kulturhauptstadt - Linz um 1600&#39;
from Gerolf Nikolay
]]>
230 2 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dasgeheimnisderkrone-161021084013-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds document Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Das Geheimnis der Krone https://de.slideshare.net/slideshow/das-geheimnis-der-krone-12904956/12904956 deskaiserskulturhauptstadt-120512080410-phpapp02
Nice article by Manfred Pilsz about our upcoming transmedia project at the Schlossmuseum Linz: Des Kaisers Kulturhauptstadt: Linz um 1600 http://www.rudolfskrone.at]]>

Nice article by Manfred Pilsz about our upcoming transmedia project at the Schlossmuseum Linz: Des Kaisers Kulturhauptstadt: Linz um 1600 http://www.rudolfskrone.at]]>
Sat, 12 May 2012 08:04:07 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/das-geheimnis-der-krone-12904956/12904956 gerolfgmf@slideshare.net(gerolfgmf) Das Geheimnis der Krone gerolfgmf Nice article by Manfred Pilsz about our upcoming transmedia project at the Schlossmuseum Linz: Des Kaisers Kulturhauptstadt: Linz um 1600 http://www.rudolfskrone.at <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/deskaiserskulturhauptstadt-120512080410-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Nice article by Manfred Pilsz about our upcoming transmedia project at the Schlossmuseum Linz: Des Kaisers Kulturhauptstadt: Linz um 1600 http://www.rudolfskrone.at
from Gerolf Nikolay
]]>
333 3 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/deskaiserskulturhauptstadt-120512080410-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds document White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay https://de.slideshare.net/slideshow/alternate-reality-games-master-thesis/10184241 argmasterthesis2-111116061930-phpapp02
Die vorliegende Master Thesis gibt einen Einblick in die Welt der Alternate Reality Games (ARGs) und zeigt deren Einsatzgebiete auf. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Pervasive Technology und ihres immersiven Charakters empfiehlt es sich dieses Genre als ‚nongame‘ Phänomen, unter Berücksichtigung des sozialen Aspekts zu betrachten. ARGs schaffen für die Teilnehmer eine Alternate Reality in dem sie Game Mechanics in das reale Leben der Spieler integrieren. Die Thesis versucht die Alleinstellungsmerkmale von ARGs herauszuarbeiten, insbesondere als neue Form des Geschichtenerzählens und angewandte kollektive Intelligenz. Anhand dieser speziellen Merkmale wird zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen. Die zahlreichen Einflüsse auf dieses Genre, seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden intensiv studiert, die zum ersten ARG namens The Beast im Jahr 2001 führten. Daraufhin folgt eine Kategorisierung von ARGs, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat, sondern die Vielfältigkeit der Einsatzzwecke aufzeigen soll. Analysiert wurde das ARG 1-18-08, als Fallstudie eines Promotional ARG zum Kinofilm Cloverfield, sowie World Without Oil, EVOKE und Ghosts of a Chance, als Stellvertreter der sogenannten Serious ARGs, unter Berücksichtigung des Aspekts der Bildung von Communities und als Einsatz als Social Learning Tool. Da die unklaren Grenzen zwischen Fiktion und Realität auch zu Problemen führen können, werden in einem Kapitel, zudem die Ethik und der soziale Kontext diskutiert. Zum Schluss gibt diese Master Thesis Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von ARGs und aktuelle technologische Einflüsse, die maßgeblich an der Weiterentwicklung dieses Genres beteiligt sind.]]>

Die vorliegende Master Thesis gibt einen Einblick in die Welt der Alternate Reality Games (ARGs) und zeigt deren Einsatzgebiete auf. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Pervasive Technology und ihres immersiven Charakters empfiehlt es sich dieses Genre als ‚nongame‘ Phänomen, unter Berücksichtigung des sozialen Aspekts zu betrachten. ARGs schaffen für die Teilnehmer eine Alternate Reality in dem sie Game Mechanics in das reale Leben der Spieler integrieren. Die Thesis versucht die Alleinstellungsmerkmale von ARGs herauszuarbeiten, insbesondere als neue Form des Geschichtenerzählens und angewandte kollektive Intelligenz. Anhand dieser speziellen Merkmale wird zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen. Die zahlreichen Einflüsse auf dieses Genre, seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden intensiv studiert, die zum ersten ARG namens The Beast im Jahr 2001 führten. Daraufhin folgt eine Kategorisierung von ARGs, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat, sondern die Vielfältigkeit der Einsatzzwecke aufzeigen soll. Analysiert wurde das ARG 1-18-08, als Fallstudie eines Promotional ARG zum Kinofilm Cloverfield, sowie World Without Oil, EVOKE und Ghosts of a Chance, als Stellvertreter der sogenannten Serious ARGs, unter Berücksichtigung des Aspekts der Bildung von Communities und als Einsatz als Social Learning Tool. Da die unklaren Grenzen zwischen Fiktion und Realität auch zu Problemen führen können, werden in einem Kapitel, zudem die Ethik und der soziale Kontext diskutiert. Zum Schluss gibt diese Master Thesis Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von ARGs und aktuelle technologische Einflüsse, die maßgeblich an der Weiterentwicklung dieses Genres beteiligt sind.]]>
Wed, 16 Nov 2011 06:19:29 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/alternate-reality-games-master-thesis/10184241 gerolfgmf@slideshare.net(gerolfgmf) Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay gerolfgmf Die vorliegende Master Thesis gibt einen Einblick in die Welt der Alternate Reality Games (ARGs) und zeigt deren Einsatzgebiete auf. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Pervasive Technology und ihres immersiven Charakters empfiehlt es sich dieses Genre als ‚nongame‘ Phänomen, unter Berücksichtigung des sozialen Aspekts zu betrachten. ARGs schaffen für die Teilnehmer eine Alternate Reality in dem sie Game Mechanics in das reale Leben der Spieler integrieren. Die Thesis versucht die Alleinstellungsmerkmale von ARGs herauszuarbeiten, insbesondere als neue Form des Geschichtenerzählens und angewandte kollektive Intelligenz. Anhand dieser speziellen Merkmale wird zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen. Die zahlreichen Einflüsse auf dieses Genre, seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden intensiv studiert, die zum ersten ARG namens The Beast im Jahr 2001 führten. Daraufhin folgt eine Kategorisierung von ARGs, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat, sondern die Vielfältigkeit der Einsatzzwecke aufzeigen soll. Analysiert wurde das ARG 1-18-08, als Fallstudie eines Promotional ARG zum Kinofilm Cloverfield, sowie World Without Oil, EVOKE und Ghosts of a Chance, als Stellvertreter der sogenannten Serious ARGs, unter Berücksichtigung des Aspekts der Bildung von Communities und als Einsatz als Social Learning Tool. Da die unklaren Grenzen zwischen Fiktion und Realität auch zu Problemen führen können, werden in einem Kapitel, zudem die Ethik und der soziale Kontext diskutiert. Zum Schluss gibt diese Master Thesis Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von ARGs und aktuelle technologische Einflüsse, die maßgeblich an der Weiterentwicklung dieses Genres beteiligt sind. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/argmasterthesis2-111116061930-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Die vorliegende Master Thesis gibt einen Einblick in die Welt der Alternate Reality Games (ARGs) und zeigt deren Einsatzgebiete auf. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Pervasive Technology und ihres immersiven Charakters empfiehlt es sich dieses Genre als ‚nongame‘ Phänomen, unter Berücksichtigung des sozialen Aspekts zu betrachten. ARGs schaffen für die Teilnehmer eine Alternate Reality in dem sie Game Mechanics in das reale Leben der Spieler integrieren. Die Thesis versucht die Alleinstellungsmerkmale von ARGs herauszuarbeiten, insbesondere als neue Form des Geschichtenerzählens und angewandte kollektive Intelligenz. Anhand dieser speziellen Merkmale wird zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen. Die zahlreichen Einflüsse auf dieses Genre, seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden intensiv studiert, die zum ersten ARG namens The Beast im Jahr 2001 führten. Daraufhin folgt eine Kategorisierung von ARGs, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat, sondern die Vielfältigkeit der Einsatzzwecke aufzeigen soll. Analysiert wurde das ARG 1-18-08, als Fallstudie eines Promotional ARG zum Kinofilm Cloverfield, sowie World Without Oil, EVOKE und Ghosts of a Chance, als Stellvertreter der sogenannten Serious ARGs, unter Berücksichtigung des Aspekts der Bildung von Communities und als Einsatz als Social Learning Tool. Da die unklaren Grenzen zwischen Fiktion und Realität auch zu Problemen führen können, werden in einem Kapitel, zudem die Ethik und der soziale Kontext diskutiert. Zum Schluss gibt diese Master Thesis Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von ARGs und aktuelle technologische Einflüsse, die maßgeblich an der Weiterentwicklung dieses Genres beteiligt sind.
from Gerolf Nikolay
]]>
13333 331 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/argmasterthesis2-111116061930-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds document White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-gerolfgmf-48x48.jpg?cb=1522884650 Alternate Reality Game designer, transmedia producer & award-winning filmmaker. CEO of GMF-Productions http://www.gmf.com.mx www.gmf.com.mx https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dasgeheimnisderkrone-161021084013-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/das-geheimnis-der-krone-67489036/67489036 Das Geheimnis der Krone https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/deskaiserskulturhauptstadt-120512080410-phpapp02-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/das-geheimnis-der-krone-12904956/12904956 Das Geheimnis der Krone https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/argmasterthesis2-111116061930-phpapp02-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/alternate-reality-games-master-thesis/10184241 Alternate Reality Game...