ݺߣshows by User: werdedigitalAT / http://www.slideshare.net/images/logo.gif ݺߣshows by User: werdedigitalAT / Fri, 02 Jun 2017 13:36:32 GMT ݺߣShare feed for ݺߣshows by User: werdedigitalAT Wie frei ist unser Internet & wie sichern wir dies - Toleranzgespräche 2017 https://de.slideshare.net/slideshow/wie-frei-ist-unser-internet-wie-sichern-wir-dies-toleranzgesprche-2017/76592596 meralakin-hecke-freiheitdesinternet-170602133632
Vortrag - Workshop Meral Akin-Hecke, früherer Digital Champion Austria, Leiterin WerdeDigital.at Freiheit des Internet - Wie frei ist unser Internet & wie sichern wir dies / wie können wir unsere gewonnenen Freiheiten verteidigen? im Rahmen der Toleranzgespräche 2017 in Villach]]>

Vortrag - Workshop Meral Akin-Hecke, früherer Digital Champion Austria, Leiterin WerdeDigital.at Freiheit des Internet - Wie frei ist unser Internet & wie sichern wir dies / wie können wir unsere gewonnenen Freiheiten verteidigen? im Rahmen der Toleranzgespräche 2017 in Villach]]>
Fri, 02 Jun 2017 13:36:32 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/wie-frei-ist-unser-internet-wie-sichern-wir-dies-toleranzgesprche-2017/76592596 werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) Wie frei ist unser Internet & wie sichern wir dies - Toleranzgespräche 2017 werdedigitalAT Vortrag - Workshop Meral Akin-Hecke, früherer Digital Champion Austria, Leiterin WerdeDigital.at Freiheit des Internet - Wie frei ist unser Internet & wie sichern wir dies / wie können wir unsere gewonnenen Freiheiten verteidigen? im Rahmen der Toleranzgespräche 2017 in Villach <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/meralakin-hecke-freiheitdesinternet-170602133632-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Vortrag - Workshop Meral Akin-Hecke, früherer Digital Champion Austria, Leiterin WerdeDigital.at Freiheit des Internet - Wie frei ist unser Internet &amp; wie sichern wir dies / wie können wir unsere gewonnenen Freiheiten verteidigen? im Rahmen der Toleranzgespräche 2017 in Villach
from WerdeDigital.at - Institut zur F旦rderung digitaler Mediennutzung
]]>
285 3 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/meralakin-hecke-freiheitdesinternet-170602133632-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
EU Codeweek Austria Show & Tell der österreichischen Initiativen 2014 https://de.slideshare.net/slideshow/eu-codeweek-2015showandtellfinal/46338803 eucodeweek2015showandtellfinal-150326171629-conversion-gate01
EU Codeweek Austria Präsentation der EU Codeweek Austria Initiativen vom Jahr 2014 bei einem Show & Tell am 20.3.2015. http://codeweek.at]]>

EU Codeweek Austria Präsentation der EU Codeweek Austria Initiativen vom Jahr 2014 bei einem Show & Tell am 20.3.2015. http://codeweek.at]]>
Thu, 26 Mar 2015 17:16:29 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/eu-codeweek-2015showandtellfinal/46338803 werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) EU Codeweek Austria Show & Tell der österreichischen Initiativen 2014 werdedigitalAT EU Codeweek Austria Präsentation der EU Codeweek Austria Initiativen vom Jahr 2014 bei einem Show & Tell am 20.3.2015. http://codeweek.at <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweek2015showandtellfinal-150326171629-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> EU Codeweek Austria Präsentation der EU Codeweek Austria Initiativen vom Jahr 2014 bei einem Show &amp; Tell am 20.3.2015. http://codeweek.at
from WerdeDigital.at - Institut zur F旦rderung digitaler Mediennutzung
]]>
548 72 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweek2015showandtellfinal-150326171629-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
European Codeweek & CodeweekAT Rückblick + Ausblick 2015 /werdedigitalAT/eu-codeweek-rueckblickausblick2015akinhecke eucodeweekrueckblickausblick2015akinhecke-150325191222-conversion-gate01
Europa ist im IT-Bereich Schlusslicht und ist trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit mit über 900.000 unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte konfrontiert. Es wird höchste Zeit etwas zu unternehmen und kräftig aufzuholen. Deswegen dreht sich von 11. bis 18. Oktober 2015 in ganz Europa bereits zum dritten Mal alles um das Programmieren. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft und österreichischen Bildungseinrichtungen wird in dieser Woche allen Interessierten nicht nur wichtiges IT Know-how, sondern auch Freude am Programmieren vermittelt. Ziel ist einen offenen Zugang zu Programmierkenntnissen für jeden zu ermöglichen und einen Jobeinstieg zu erleichtern.]]>

Europa ist im IT-Bereich Schlusslicht und ist trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit mit über 900.000 unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte konfrontiert. Es wird höchste Zeit etwas zu unternehmen und kräftig aufzuholen. Deswegen dreht sich von 11. bis 18. Oktober 2015 in ganz Europa bereits zum dritten Mal alles um das Programmieren. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft und österreichischen Bildungseinrichtungen wird in dieser Woche allen Interessierten nicht nur wichtiges IT Know-how, sondern auch Freude am Programmieren vermittelt. Ziel ist einen offenen Zugang zu Programmierkenntnissen für jeden zu ermöglichen und einen Jobeinstieg zu erleichtern.]]>
Wed, 25 Mar 2015 19:12:22 GMT /werdedigitalAT/eu-codeweek-rueckblickausblick2015akinhecke werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) European Codeweek & CodeweekAT Rückblick + Ausblick 2015 werdedigitalAT Europa ist im IT-Bereich Schlusslicht und ist trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit mit über 900.000 unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte konfrontiert. Es wird höchste Zeit etwas zu unternehmen und kräftig aufzuholen. Deswegen dreht sich von 11. bis 18. Oktober 2015 in ganz Europa bereits zum dritten Mal alles um das Programmieren. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft und österreichischen Bildungseinrichtungen wird in dieser Woche allen Interessierten nicht nur wichtiges IT Know-how, sondern auch Freude am Programmieren vermittelt. Ziel ist einen offenen Zugang zu Programmierkenntnissen für jeden zu ermöglichen und einen Jobeinstieg zu erleichtern. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweekrueckblickausblick2015akinhecke-150325191222-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Europa ist im IT-Bereich Schlusslicht und ist trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit mit über 900.000 unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte konfrontiert. Es wird höchste Zeit etwas zu unternehmen und kräftig aufzuholen. Deswegen dreht sich von 11. bis 18. Oktober 2015 in ganz Europa bereits zum dritten Mal alles um das Programmieren. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft und österreichischen Bildungseinrichtungen wird in dieser Woche allen Interessierten nicht nur wichtiges IT Know-how, sondern auch Freude am Programmieren vermittelt. Ziel ist einen offenen Zugang zu Programmierkenntnissen für jeden zu ermöglichen und einen Jobeinstieg zu erleichtern.
European Codeweek & CodeweekAT R端ckblick + Ausblick 2015 from WerdeDigital.at - Institut zur F旦rderung digitaler Mediennutzung
]]>
399 4 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweekrueckblickausblick2015akinhecke-150325191222-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Webinare @werdedigital https://de.slideshare.net/slideshow/webinare-werdedigital-44986985/44986985 webinarewerdedigital-150222104300-conversion-gate01
Mehr als 60 Autor_innen aus ganz Österreich haben sich mit ihrer Expertise an der Entstehung des umfangreichen Leitfadens “Das neue Arbeiten im Netz” beteiligt. Auf diese Expertise wollen wir zurückgreifen und die Themen des Leitfadens in kostenlos zugänglichen, wöchentlich stattfindenden Webinaren diskutieren. https://www.werdedigital.at/leitfaden-werdedigital-at/ Der Start der Webinarreihe ist für März 2015 geplant. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu eigenständigem und sicherem Umgang mit digitalen Medien sowie zur Reflexion anzuregen. Format und Inhalt sind dabei besonders gut zusammenpassend. Mit den Webinaren können wir Menschen in ganz Österreich erreichen. Die interaktive Teilnahme ist auch über Smartphone oder Tablet möglich. https://www.werdedigital.at/2015/01/start-der-webinar-reihe-werdedigital-at-im-maerz-2015/]]>

Mehr als 60 Autor_innen aus ganz Österreich haben sich mit ihrer Expertise an der Entstehung des umfangreichen Leitfadens “Das neue Arbeiten im Netz” beteiligt. Auf diese Expertise wollen wir zurückgreifen und die Themen des Leitfadens in kostenlos zugänglichen, wöchentlich stattfindenden Webinaren diskutieren. https://www.werdedigital.at/leitfaden-werdedigital-at/ Der Start der Webinarreihe ist für März 2015 geplant. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu eigenständigem und sicherem Umgang mit digitalen Medien sowie zur Reflexion anzuregen. Format und Inhalt sind dabei besonders gut zusammenpassend. Mit den Webinaren können wir Menschen in ganz Österreich erreichen. Die interaktive Teilnahme ist auch über Smartphone oder Tablet möglich. https://www.werdedigital.at/2015/01/start-der-webinar-reihe-werdedigital-at-im-maerz-2015/]]>
Sun, 22 Feb 2015 10:43:00 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/webinare-werdedigital-44986985/44986985 werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) Webinare @werdedigital werdedigitalAT Mehr als 60 Autor_innen aus ganz Österreich haben sich mit ihrer Expertise an der Entstehung des umfangreichen Leitfadens “Das neue Arbeiten im Netz” beteiligt. Auf diese Expertise wollen wir zurückgreifen und die Themen des Leitfadens in kostenlos zugänglichen, wöchentlich stattfindenden Webinaren diskutieren. https://www.werdedigital.at/leitfaden-werdedigital-at/ Der Start der Webinarreihe ist für März 2015 geplant. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu eigenständigem und sicherem Umgang mit digitalen Medien sowie zur Reflexion anzuregen. Format und Inhalt sind dabei besonders gut zusammenpassend. Mit den Webinaren können wir Menschen in ganz Österreich erreichen. Die interaktive Teilnahme ist auch über Smartphone oder Tablet möglich. https://www.werdedigital.at/2015/01/start-der-webinar-reihe-werdedigital-at-im-maerz-2015/ <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/webinarewerdedigital-150222104300-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Mehr als 60 Autor_innen aus ganz Österreich haben sich mit ihrer Expertise an der Entstehung des umfangreichen Leitfadens “Das neue Arbeiten im Netz” beteiligt. Auf diese Expertise wollen wir zurückgreifen und die Themen des Leitfadens in kostenlos zugänglichen, wöchentlich stattfindenden Webinaren diskutieren. https://www.werdedigital.at/leitfaden-werdedigital-at/ Der Start der Webinarreihe ist für März 2015 geplant. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu eigenständigem und sicherem Umgang mit digitalen Medien sowie zur Reflexion anzuregen. Format und Inhalt sind dabei besonders gut zusammenpassend. Mit den Webinaren können wir Menschen in ganz Österreich erreichen. Die interaktive Teilnahme ist auch über Smartphone oder Tablet möglich. https://www.werdedigital.at/2015/01/start-der-webinar-reihe-werdedigital-at-im-maerz-2015/
from WerdeDigital.at - Institut zur F旦rderung digitaler Mediennutzung
]]>
609 1 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/webinarewerdedigital-150222104300-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
DIGITAL CHAMPION AUSTRIA STARTET OFFENSIVE WERDEDIGITAL.at https://de.slideshare.net/slideshow/dc-prsi-kick-off-1607-1215-uhr/43642406 dcprsikickoff16071215uhr-150118175501-conversion-gate02
WERDEDIGITAL.at - eine Initiative von Digital Champion Austria, um die digitale Kluft in Österreich zu schliessen Die Initiative WERDEDIGITAL.at bündelt zahlreiche Aktivitäten und Informationen, die zum digitalen Kompetenzerwerb der Bevölkerung beitragen. WERDEDIGITAL.at zeigt die Vorteile digitaler Medien auf, weist auf Risiken hin und vermittelt den sicheren Umgang. http://www.werdedigital.at/ http://www.digitalchampion.at/ ]]>

WERDEDIGITAL.at - eine Initiative von Digital Champion Austria, um die digitale Kluft in Österreich zu schliessen Die Initiative WERDEDIGITAL.at bündelt zahlreiche Aktivitäten und Informationen, die zum digitalen Kompetenzerwerb der Bevölkerung beitragen. WERDEDIGITAL.at zeigt die Vorteile digitaler Medien auf, weist auf Risiken hin und vermittelt den sicheren Umgang. http://www.werdedigital.at/ http://www.digitalchampion.at/ ]]>
Sun, 18 Jan 2015 17:55:01 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/dc-prsi-kick-off-1607-1215-uhr/43642406 werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) DIGITAL CHAMPION AUSTRIA STARTET OFFENSIVE WERDEDIGITAL.at werdedigitalAT WERDEDIGITAL.at - eine Initiative von Digital Champion Austria, um die digitale Kluft in Österreich zu schliessen Die Initiative WERDEDIGITAL.at bündelt zahlreiche Aktivitäten und Informationen, die zum digitalen Kompetenzerwerb der Bevölkerung beitragen. WERDEDIGITAL.at zeigt die Vorteile digitaler Medien auf, weist auf Risiken hin und vermittelt den sicheren Umgang. http://www.werdedigital.at/ http://www.digitalchampion.at/ <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dcprsikickoff16071215uhr-150118175501-conversion-gate02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> WERDEDIGITAL.at - eine Initiative von Digital Champion Austria, um die digitale Kluft in Österreich zu schliessen Die Initiative WERDEDIGITAL.at bündelt zahlreiche Aktivitäten und Informationen, die zum digitalen Kompetenzerwerb der Bevölkerung beitragen. WERDEDIGITAL.at zeigt die Vorteile digitaler Medien auf, weist auf Risiken hin und vermittelt den sicheren Umgang. http://www.werdedigital.at/ http://www.digitalchampion.at/
from WerdeDigital.at - Institut zur F旦rderung digitaler Mediennutzung
]]>
753 57 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dcprsikickoff16071215uhr-150118175501-conversion-gate02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation White http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
EU Code Week Pläne & Konzepte für Österreich /slideshow/eu-codeweek-2014planforaustria/36875530 eucodeweek2014planforaustria-140711082159-phpapp01
EU Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Beratungsgruppen Young Advisors und Digital Champions der EU Kommisarin für Digitale Agenda, Neelie Kroes. Eine Woche lang steht europaweit das Thema "Programmierung" im Scheinwerferlicht: 11. Oktober – 17.Oktober 2014. Auch in Österreich werden im Rahmen der CodeWeek Events an Schulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden. ]]>

EU Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Beratungsgruppen Young Advisors und Digital Champions der EU Kommisarin für Digitale Agenda, Neelie Kroes. Eine Woche lang steht europaweit das Thema "Programmierung" im Scheinwerferlicht: 11. Oktober – 17.Oktober 2014. Auch in Österreich werden im Rahmen der CodeWeek Events an Schulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden. ]]>
Fri, 11 Jul 2014 08:21:59 GMT /slideshow/eu-codeweek-2014planforaustria/36875530 werdedigitalAT@slideshare.net(werdedigitalAT) EU Code Week Pläne & Konzepte für Österreich werdedigitalAT EU Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Beratungsgruppen Young Advisors und Digital Champions der EU Kommisarin für Digitale Agenda, Neelie Kroes. Eine Woche lang steht europaweit das Thema "Programmierung" im Scheinwerferlicht: 11. Oktober – 17.Oktober 2014. Auch in Österreich werden im Rahmen der CodeWeek Events an Schulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweek2014planforaustria-140711082159-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> EU Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Beratungsgruppen Young Advisors und Digital Champions der EU Kommisarin für Digitale Agenda, Neelie Kroes. Eine Woche lang steht europaweit das Thema &quot;Programmierung&quot; im Scheinwerferlicht: 11. Oktober – 17.Oktober 2014. Auch in Österreich werden im Rahmen der CodeWeek Events an Schulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden.
EU Code Week Plテ、ne & Konzepte fテシr テ穆terreich from WerdeDigital.at - Institut zur Fテカrderung digitaler Mediennutzung
]]>
526 3 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweek2014planforaustria-140711082159-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-werdedigitalAT-48x48.jpg?cb=1523401841 Österreichs Offensive um die digitale Kluft zu schliessen. WerdeDigital.at bündelt alle Infos zum Thema digitale Medienkompetenz. WerdeDigital.at soll Wissen vermitteln, Menschen qualifzieren und alle Lernangebote in Österreich auf einen Blick sichtbar machen. Damit der nächste Schritt nur noch einen Klick entfernt ist. werdedigital.at https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/meralakin-hecke-freiheitdesinternet-170602133632-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/wie-frei-ist-unser-internet-wie-sichern-wir-dies-toleranzgesprche-2017/76592596 Wie frei ist unser Int... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweek2015showandtellfinal-150326171629-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/eu-codeweek-2015showandtellfinal/46338803 EU Codeweek Austria Sh... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/eucodeweekrueckblickausblick2015akinhecke-150325191222-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds werdedigitalAT/eu-codeweek-rueckblickausblick2015akinhecke European Codeweek &amp; Co...