ºÝºÝߣshows by User: designfokus / http://www.slideshare.net/images/logo.gif ºÝºÝߣshows by User: designfokus / Fri, 18 Nov 2016 21:22:24 GMT ºÝºÝߣShare feed for ºÝºÝߣshows by User: designfokus Telekom Design – Design nightout /slideshow/telekom-design-design-nightout/69269822 designnightout-161118212224
December 13th in Bonn. Design Strategies for the digital transformation.]]>

December 13th in Bonn. Design Strategies for the digital transformation.]]>
Fri, 18 Nov 2016 21:22:24 GMT /slideshow/telekom-design-design-nightout/69269822 designfokus@slideshare.net(designfokus) Telekom Design – Design nightout designfokus December 13th in Bonn. Design Strategies for the digital transformation. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/designnightout-161118212224-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> December 13th in Bonn. Design Strategies for the digital transformation.
Telekom Design – Design nightout from Jan-Erik Baars
]]>
531 2 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/designnightout-161118212224-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds infographic 000000 http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Competency Framework in Design Management /slideshow/competency-framework-in-design-management/62605124 dmfieldv01-160601073438
In a web cast with dmi President Carole Bilson, Jan-Erik Baars, Head of Design Management, International Lucerne School of Art & Design (HSLU) discusses Design Management at the Bachelor’s level, the Competency Framework, and the importance of both for students, educators and the industry.]]>

In a web cast with dmi President Carole Bilson, Jan-Erik Baars, Head of Design Management, International Lucerne School of Art & Design (HSLU) discusses Design Management at the Bachelor’s level, the Competency Framework, and the importance of both for students, educators and the industry.]]>
Wed, 01 Jun 2016 07:34:38 GMT /slideshow/competency-framework-in-design-management/62605124 designfokus@slideshare.net(designfokus) Competency Framework in Design Management designfokus In a web cast with dmi President Carole Bilson, Jan-Erik Baars, Head of Design Management, International Lucerne School of Art & Design (HSLU) discusses Design Management at the Bachelor’s level, the Competency Framework, and the importance of both for students, educators and the industry. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dmfieldv01-160601073438-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> In a web cast with dmi President Carole Bilson, Jan-Erik Baars, Head of Design Management, International Lucerne School of Art &amp; Design (HSLU) discusses Design Management at the Bachelor’s level, the Competency Framework, and the importance of both for students, educators and the industry.
Competency Framework in Design Management from Jan-Erik Baars
]]>
1162 7 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dmfieldv01-160601073438-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation 000000 http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Service Design: Kompetenz Entwickeln! https://de.slideshare.net/slideshow/service-design-kompetenz-entwickeln/44955728 fraunhoferjosephsbaars-150221034927-conversion-gate01
Service Design ist in aller Munde: Ob und wie ein Unternehmen Service Design für sich nutzen kann, hängt maßgeblich davon ab, wie die Organisation entwickelt ist; ob sie die nötigen Kompetenzen entwickeln kann, Service Design effektiv um zu setzen. In der Präsentation wird auf die Frage eingegangen, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen auf den Menschen ausrichten und damit Mehrwert erzeugen können. Dabei stellt sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen die Frage, ob und wie sie mit Service-Design Schnittstellen zum Kunden verbessert werden können und vor allem auch, wie Service-Design Ansätze in der eigenen Organisation verankert und lebendig gehalten werden. Im Rahmen eines interaktiven Vortrags wurde erarbeitet, wie man Service-Design Ansätze erfolgreich in Unternehmen entwickelt und was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind.]]>

Service Design ist in aller Munde: Ob und wie ein Unternehmen Service Design für sich nutzen kann, hängt maßgeblich davon ab, wie die Organisation entwickelt ist; ob sie die nötigen Kompetenzen entwickeln kann, Service Design effektiv um zu setzen. In der Präsentation wird auf die Frage eingegangen, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen auf den Menschen ausrichten und damit Mehrwert erzeugen können. Dabei stellt sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen die Frage, ob und wie sie mit Service-Design Schnittstellen zum Kunden verbessert werden können und vor allem auch, wie Service-Design Ansätze in der eigenen Organisation verankert und lebendig gehalten werden. Im Rahmen eines interaktiven Vortrags wurde erarbeitet, wie man Service-Design Ansätze erfolgreich in Unternehmen entwickelt und was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind.]]>
Sat, 21 Feb 2015 03:49:27 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/service-design-kompetenz-entwickeln/44955728 designfokus@slideshare.net(designfokus) Service Design: Kompetenz Entwickeln! designfokus Service Design ist in aller Munde: Ob und wie ein Unternehmen Service Design für sich nutzen kann, hängt maßgeblich davon ab, wie die Organisation entwickelt ist; ob sie die nötigen Kompetenzen entwickeln kann, Service Design effektiv um zu setzen. In der Präsentation wird auf die Frage eingegangen, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen auf den Menschen ausrichten und damit Mehrwert erzeugen können. Dabei stellt sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen die Frage, ob und wie sie mit Service-Design Schnittstellen zum Kunden verbessert werden können und vor allem auch, wie Service-Design Ansätze in der eigenen Organisation verankert und lebendig gehalten werden. Im Rahmen eines interaktiven Vortrags wurde erarbeitet, wie man Service-Design Ansätze erfolgreich in Unternehmen entwickelt und was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/fraunhoferjosephsbaars-150221034927-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Service Design ist in aller Munde: Ob und wie ein Unternehmen Service Design für sich nutzen kann, hängt maßgeblich davon ab, wie die Organisation entwickelt ist; ob sie die nötigen Kompetenzen entwickeln kann, Service Design effektiv um zu setzen. In der Präsentation wird auf die Frage eingegangen, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen auf den Menschen ausrichten und damit Mehrwert erzeugen können. Dabei stellt sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen die Frage, ob und wie sie mit Service-Design Schnittstellen zum Kunden verbessert werden können und vor allem auch, wie Service-Design Ansätze in der eigenen Organisation verankert und lebendig gehalten werden. Im Rahmen eines interaktiven Vortrags wurde erarbeitet, wie man Service-Design Ansätze erfolgreich in Unternehmen entwickelt und was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind.
from Jan-Erik Baars
]]>
3647 126 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/fraunhoferjosephsbaars-150221034927-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation 000000 http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Dutch German Collaboration @ MCBW 2013 /slideshow/dutch-german-colaboration-mcbw-2013/28850418 dnlmcbw2013-131203111336-phpapp02
We face wicked problems and scientists tell that can only solve them through collaboration: why not combining strengths of two rather different cultures? ]]>

We face wicked problems and scientists tell that can only solve them through collaboration: why not combining strengths of two rather different cultures? ]]>
Tue, 03 Dec 2013 11:13:36 GMT /slideshow/dutch-german-colaboration-mcbw-2013/28850418 designfokus@slideshare.net(designfokus) Dutch German Collaboration @ MCBW 2013 designfokus We face wicked problems and scientists tell that can only solve them through collaboration: why not combining strengths of two rather different cultures? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dnlmcbw2013-131203111336-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> We face wicked problems and scientists tell that can only solve them through collaboration: why not combining strengths of two rather different cultures?
Dutch German Collaboration @ MCBW 2013 from Jan-Erik Baars
]]>
1060 4 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dnlmcbw2013-131203111336-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Customer Centricity Score https://de.slideshare.net/slideshow/customer-centricity-score/28038155 ccscxforumvcx-131108064435-phpapp02
Eine konsequente Kundenzentrierung ist erfolgskritisch, um sich als Unternehmen langfristig im Markt zu behaupten. Was bislang fehlt, ist eine Möglichkeit, die Kundenzentrierung eines Unternehmens als Key Performance Indicator auszuweisen. Mit dem Customer Centricity Score ist es nun möglich, den Grad der Kundenzentrierung in Unternehmen als KPI abzubilden.]]>

Eine konsequente Kundenzentrierung ist erfolgskritisch, um sich als Unternehmen langfristig im Markt zu behaupten. Was bislang fehlt, ist eine Möglichkeit, die Kundenzentrierung eines Unternehmens als Key Performance Indicator auszuweisen. Mit dem Customer Centricity Score ist es nun möglich, den Grad der Kundenzentrierung in Unternehmen als KPI abzubilden.]]>
Fri, 08 Nov 2013 06:44:35 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/customer-centricity-score/28038155 designfokus@slideshare.net(designfokus) Customer Centricity Score designfokus Eine konsequente Kundenzentrierung ist erfolgskritisch, um sich als Unternehmen langfristig im Markt zu behaupten. Was bislang fehlt, ist eine Möglichkeit, die Kundenzentrierung eines Unternehmens als Key Performance Indicator auszuweisen. Mit dem Customer Centricity Score ist es nun möglich, den Grad der Kundenzentrierung in Unternehmen als KPI abzubilden. <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/ccscxforumvcx-131108064435-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Eine konsequente Kundenzentrierung ist erfolgskritisch, um sich als Unternehmen langfristig im Markt zu behaupten. Was bislang fehlt, ist eine Möglichkeit, die Kundenzentrierung eines Unternehmens als Key Performance Indicator auszuweisen. Mit dem Customer Centricity Score ist es nun möglich, den Grad der Kundenzentrierung in Unternehmen als KPI abzubilden.
from Jan-Erik Baars
]]>
3720 29 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/ccscxforumvcx-131108064435-phpapp02-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Wütende Designer! https://de.slideshare.net/designfokus/wtende-designer wtendedesignerv1-131027100207-phpapp01
Vortrag zum convertioncamp 2012 (www.conventioncamp.de) Was bracht es von Designer, damit echte Kundenerlebnisse entstehen? Wut? Harmonie?]]>

Vortrag zum convertioncamp 2012 (www.conventioncamp.de) Was bracht es von Designer, damit echte Kundenerlebnisse entstehen? Wut? Harmonie?]]>
Sun, 27 Oct 2013 10:02:07 GMT https://de.slideshare.net/designfokus/wtende-designer designfokus@slideshare.net(designfokus) Wütende Designer! designfokus Vortrag zum convertioncamp 2012 (www.conventioncamp.de) Was bracht es von Designer, damit echte Kundenerlebnisse entstehen? Wut? Harmonie? <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/wtendedesignerv1-131027100207-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Vortrag zum convertioncamp 2012 (www.conventioncamp.de) Was bracht es von Designer, damit echte Kundenerlebnisse entstehen? Wut? Harmonie?
from Jan-Erik Baars
]]>
1396 9 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/wtendedesignerv1-131027100207-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation Black http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
Gestalten statt Verwalten! https://de.slideshare.net/slideshow/gestalten-statt-verwalten/15683074 hcdjeb-121218042742-phpapp01
Kohärente Markenerlebnisse gestalten: Ein holistischer Ansatz in der Gestaltung von Kundenerlebnissen kreiert nachhaltige Kundenbindung. Auch als Videomitschnitt unter http://player.vimeo.com/video/55109265]]>

Kohärente Markenerlebnisse gestalten: Ein holistischer Ansatz in der Gestaltung von Kundenerlebnissen kreiert nachhaltige Kundenbindung. Auch als Videomitschnitt unter http://player.vimeo.com/video/55109265]]>
Tue, 18 Dec 2012 04:27:42 GMT https://de.slideshare.net/slideshow/gestalten-statt-verwalten/15683074 designfokus@slideshare.net(designfokus) Gestalten statt Verwalten! designfokus Kohärente Markenerlebnisse gestalten: Ein holistischer Ansatz in der Gestaltung von Kundenerlebnissen kreiert nachhaltige Kundenbindung. Auch als Videomitschnitt unter http://player.vimeo.com/video/55109265 <img style="border:1px solid #C3E6D8;float:right;" alt="" src="https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/hcdjeb-121218042742-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&amp;height=120&amp;fit=bounds" /><br> Kohärente Markenerlebnisse gestalten: Ein holistischer Ansatz in der Gestaltung von Kundenerlebnissen kreiert nachhaltige Kundenbindung. Auch als Videomitschnitt unter http://player.vimeo.com/video/55109265
from Jan-Erik Baars
]]>
2637 9 https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/hcdjeb-121218042742-phpapp01-thumbnail.jpg?width=120&height=120&fit=bounds presentation °Â±ð¾±ÃŸ http://activitystrea.ms/schema/1.0/post http://activitystrea.ms/schema/1.0/posted 0
https://cdn.slidesharecdn.com/profile-photo-designfokus-48x48.jpg?cb=1663081761 Currently I head the BA in Design Management at the University of Applied Science (HSLU) in Lucerne, Switzerland, where I also lead a further education program in design management and participate in design management related research activities. Furthermore I am a consultant, supporting organizations to improve effective use of design. Together with the HSLU, I developed the Customer Centricity Score (CCScore), a method to measure customer centricity in organizations. More information on www.janerikbaars.com www.janerikbaars.com https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/designnightout-161118212224-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/telekom-design-design-nightout/69269822 Telekom Design – Desig... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/dmfieldv01-160601073438-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/competency-framework-in-design-management/62605124 Competency Framework i... https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/fraunhoferjosephsbaars-150221034927-conversion-gate01-thumbnail.jpg?width=320&height=320&fit=bounds slideshow/service-design-kompetenz-entwickeln/44955728 Service Design: Kompet...