Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 230, aus dem Jahr 1927, behandelt den Begnadigungsersuch von Oskar Hergt, die Arbeiter-Radio-Internationale und den Verlauf des Ersten Weltkriegs.
Sichel und Hammer war die Vorg辰ngerzeitung der AIZ und erschien zwischen 1922 und 1924. Diese Ausgabe behandelt unter anderem die Geheimpolitik des Zaren Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II. vorm 1. Weltkrieg, verschiedene F辰lle von verdeckten Polizeispitzeln, Arbeiterkunst und der Bilanz zum dreij辰hrigen Bestehen der IAH.
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 28, von 1933 berichtet vielfach von bergriffen, Schieereien und Ermordungen durch SA-Angeh旦rige. Es spiegelt damit die zugespitzte Situation im Februar 1933 wieder, kurz nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten.
Dieser Artikel von Dr. Harald Wessel ist der erste Teil einer Serie 端ber Willi M端nzenberg, zu seinem 100. Geburtstag. Es sind die ersten 旦ffentlichen Bekundungen in der DDR, 端ber das Leben dieser einflureichen Figur der europ辰ischen Arbeiterbewegung, die bis dahin verschwiegen wurde.
Im ersten Teil gibt der Autor einen kurzen berblick 端ber die Familiengeschichte M端nzenbergs und seinen ersten Stationen im Leben. Berichtet wird auch 端ber M端nzenbergs Gabe als herausragender Redner.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (2)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (1)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 19, aus dem Jahr 1931, handelt im Wesentlichen von einer, durch Nazis provozierten, Saalschlacht in Friedrichshain. Daneben geht es um aktuelle Vorkommnisse und verschwendete Rundfunkgeb端hren.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (3)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 80, von 1932 beinhaltet einem polemischen Text gegen Hitler, das Verbot des Kultfilms "Kuhle Wampe oder wem geh旦rt die Welt", sowie Berichten von bergriffen durch der SA uvm.
I MADE THIS POWERPOINT JUST TO TRANSFER FILES EASILY. THO... IF THIS HELPS YOU ANYWAYS, THEN I'M GLAD I COULD BE OF HELP
Wiener Werkst辰tte und ihr Einfluss auf Paul PoiretTetyana Repetya
油
Die amerikanische Grofarm und Traktorenstation der IAH im UralMuenzenbergFORUM
油
Bei dieser Schrift handelt es sich um einen Rechenschaftsbericht der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH), 端ber die Spende und Verwendung von Traktoren f端r das Uralgebiet w辰hrend der groen Hungersnot in Sowjetrussland von 1921 bis 1923. Sie ist Teil einer Schriftreihe (siehe Seite 75) 端ber die produktive Wirtschaftshilfe und erschien wahrscheinlich 1925.
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Der Volksfrontausschuss verabschiedet am 21. Dezember 1936 seinen Appell an das deutsche Volk Bildet die deutsche Volksfront! Fur Frieden, Freiheit und Brot!
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Die Zeitung "Sichel und Hammer" war eine Illustrierte, die aus der Solidarit辰tszeitung "Sowjet-Russland im Bild" hervorging. Sie wurde 1924 in Arbeiter Illustrierte Zeitung (AIZ) umbenannt.
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Der Rote Aufbau war ein periodisches, theoretisches Organ der Internationalen Arbeiterhilfe f端r Politik, Literatur, Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeiterbewegung.
1919 verfasst MNZENBERG im Gef辰ngnis die Agitationsbrosch端re "Nieder mit Spartakus" 端ber die Hetze und Verleumdungen der b端rgerlichen Zeitung gegen den Spartakusbund.
Dieses Heft schildert die Fahrt Lenins, der nach der Februarrevolution 1917, in einem plombierten Eisenbahnwaggon aus dem schweizer Exil, durch Deutschland, nach Russland reist. Es enth辰lt Beitr辰ge von Lenin, Fritz Platten, Nade転da Krupskaja, Karl Radek und Grigorij Sinowjew.
Ad
More Related Content
Viewers also liked (16)
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (2)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (1)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 19, aus dem Jahr 1931, handelt im Wesentlichen von einer, durch Nazis provozierten, Saalschlacht in Friedrichshain. Daneben geht es um aktuelle Vorkommnisse und verschwendete Rundfunkgeb端hren.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (3)MuenzenbergFORUM
油
Das "Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror" erschien 1933 im franz旦sischen Exil. Es war der einer der wenigen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und f端hrte zu Freispr端chen f端r vier der f端nf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Mageblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, wie Arthur Koestler, Otto Katz usw. mitgewirkt haben, war Willi M端nzenberg.
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenst辰rksten Tageszeitungen M端nzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. M端nzenberg 端bernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, 旦ffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil.
Die Ausgabe Nr. 80, von 1932 beinhaltet einem polemischen Text gegen Hitler, das Verbot des Kultfilms "Kuhle Wampe oder wem geh旦rt die Welt", sowie Berichten von bergriffen durch der SA uvm.
I MADE THIS POWERPOINT JUST TO TRANSFER FILES EASILY. THO... IF THIS HELPS YOU ANYWAYS, THEN I'M GLAD I COULD BE OF HELP
Wiener Werkst辰tte und ihr Einfluss auf Paul PoiretTetyana Repetya
油
Die amerikanische Grofarm und Traktorenstation der IAH im UralMuenzenbergFORUM
油
Bei dieser Schrift handelt es sich um einen Rechenschaftsbericht der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH), 端ber die Spende und Verwendung von Traktoren f端r das Uralgebiet w辰hrend der groen Hungersnot in Sowjetrussland von 1921 bis 1923. Sie ist Teil einer Schriftreihe (siehe Seite 75) 端ber die produktive Wirtschaftshilfe und erschien wahrscheinlich 1925.
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Der Volksfrontausschuss verabschiedet am 21. Dezember 1936 seinen Appell an das deutsche Volk Bildet die deutsche Volksfront! Fur Frieden, Freiheit und Brot!
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Die Zeitung "Sichel und Hammer" war eine Illustrierte, die aus der Solidarit辰tszeitung "Sowjet-Russland im Bild" hervorging. Sie wurde 1924 in Arbeiter Illustrierte Zeitung (AIZ) umbenannt.
1937 erschien die international beachtete Schrift Propaganda als Waffe von Willi M端nzenberg. In dem Buch analysiert M端nzenberg, mit Hilfe von Kurt Kersten, die Hitlerpropaganda, seine Wirkungen und Erfolge, sowie den Unterschiede zur kommunistischen Gegenpropaganda. Es stellt damit nicht mehr die heldenhaft gegen den Faschismus k辰mpfende Arbeiterklasse in den Mittelpunkt, die nur durch Terror niedergehalten wird, sondern fragt, wie es gelingen konnte, dass die Nationalsozialisten so groe Massen f端r sich gewinnen konnten? Er kommt zu dem Ergebnis, dass es keine ernsthafte Gegenpropaganda auf Seiten der KPD gab. Diese Analyse M端nzenbergs brachte ihm viel Kritik aus der KPD-F端hrung ein.
Der Rote Aufbau war ein periodisches, theoretisches Organ der Internationalen Arbeiterhilfe f端r Politik, Literatur, Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeiterbewegung.
1919 verfasst MNZENBERG im Gef辰ngnis die Agitationsbrosch端re "Nieder mit Spartakus" 端ber die Hetze und Verleumdungen der b端rgerlichen Zeitung gegen den Spartakusbund.
Dieses Heft schildert die Fahrt Lenins, der nach der Februarrevolution 1917, in einem plombierten Eisenbahnwaggon aus dem schweizer Exil, durch Deutschland, nach Russland reist. Es enth辰lt Beitr辰ge von Lenin, Fritz Platten, Nade転da Krupskaja, Karl Radek und Grigorij Sinowjew.
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (2)MuenzenbergFORUM
油
Braunbuch - ber Reichstagsbrand und Hitlerterror (1)MuenzenbergFORUM